Erfahrungen mit Herpes Pflaster?
Hallo zusammen,
Ich leide leider oft im Winter unter Lippen Herpes. Habe gesehen, dass es dafür auch spezielle Pflaster gibt. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Sind sie nur dafür da um das Bläschen abzudecken oder beschleunigt es auch die wundheilung?
5 Antworten
Die sind hauptsächlich dafür da den Herpes abzudecken. Sie enthalten Zink, das kann die Wundheilung beschleunigen und dadurch kann der Herpes theoretisch schneller ausheilen. Wirkstoffe sind da keine drin. Es macht natürlich Sinn drn abzudecken, da das Sekret ja ansteckend ist.
nein, die Salbe also Zovirax (Aciclovir) enthält nen antiviralen Wirkstoff und wirkt tendenziell schneller. Aber mit Pflaster ist das Ansteckungsrisiko geringer und es heilt mit Pflaster schneller als wenn man nichts drauf macht.
Sie decken die Blase ab, und wenn sich Schorf gebildet hat, reißt die Wunde nicht auf. Dadurch heilt sie besser ab.
Vielen Dank. Aber wird die Wunde nicht damit immer aufgerissen? (mit dem Wechsel der Pflaster)
Nein. Das Pflaster klebt nicht so wie ein Wundpflaster für die Haut. Das Herpespflaster ist eine durchsichtige Folie, die auf der feuchten Wunde nur aufliegt.
Ich persönlich habe ganz gute Erfahrungen damit, allerdings sollte die Lippe beim Aufbringen des Pflasters überall trocken sein, da es sich sonst zu leicht löst. Häufig passiert das im Mundraum aber trotzdem.
Soweit ich weiß haben die Pflaster keinen Wirkstoff. Allerdings schützen sie andere für Übertragung und man beißt nicht auf der Stelle rum. Damit beschleunigen sie aus meiner Sicht die Wundheilung auch ohne Wirkstoff.
Ich hab die auch oft probiert, aber ganz überzeugt haben sie mich nicht. Ich benutze immer Ingwer! Sobald ich merke, dass ich Herpes bekomme, schneide ich mir Ingwer auf und halte sie an meine Lippe. Ich bin immunsuppremiert und habe sehr sehr oft Herpes.
Oh, das versuche ich auch mal. Vielen Dank für den Tipp.
Mir hat eine Freundin für meine Tochter Lysine empfohlen, das ist ein Enzym, das der Körper braucht. Wenn sie merkt, dass sie wieder Herpes bekommen würde, nimmt sie das und es hilft ihr und ihrer Tochter sehr. Die Freundin hatte selber als Teenager schlimm Herpes und seit sie das kennt und nimmt, bricht es nicht mehr aus.
Ich kenne das Problem auch sehr gut, eine Kollegin hat mir dann auch mal diese Herpespflaster empfohlen da sie sehr zufrieden damit war.
Bei mir wird Herpes meistens sehr großflächig da reicht eins nicht um alles abzudecken außerdem löst sich die verkrustete Herpes ja nicht auf einmal im ganzen ab sondern immer nur an einzelnen Stellen. Das war für mich das größte Problem. Durch das Pflaster war alles am Stück und blieb weiter an der Lippe hängen. Es hat extrem gestört und ich bleib immerwieder dran hängen bis ich dan versehentlich alles abgerissen hab. Hat natürlich sofort geblutet und dann auch doppelt solang gebraucht bis es verheilt war.
Die Herpes verklebt quasi mit dem Pflaster das heißt so wie du es am Anfang aufklebst bleibt es bis alles weg ist, da kannst du nichts wechseln oder nochmal anderst kleben.
Achso okay vielen Dank. Ich benutze eigentlich immer eine herpes Creme. Eine Kollegin von mir, meinte allerdings dass die Pflaster besser wären und die wundheilung beschleunigen soll. 🤔 Deswegen wollte ich mal nachfragen... Ob das auch so richtig ist.