Erfahrung mit Convertible Notebooks?

3 Antworten

Ich hatte mal ein Surface Book. Also das beste Convertible auf dem Markt.

Qualitativ war das Ding schrecklich, aber das lag eher am Gehäuse. Vergiss den Teil einfach.

Was ich in erster Linie festgestellt hab: Windows ist kein Tablet-Betriebssystem. Windows ist für Computer die man mit einer Maus bedient. Das wird man auch immer wieder so feststellen. Es gibt Eingaben, die so präzise sind dass man da mit seinen Wurstfingern nicht weit kommt.


pcjobnet  01.07.2022, 09:19

Kann ich nicht unterschreiben. Selbst die erste Generation des Surface Book war meines Erachtens ein gelungener Wurf, die Verarbeitung qualitativ hochstehend.

Unterdessen arbeite ich auf einem Surface Studio Laptop, etwas vom genialsten, dass ich in den letzten Jahren in den Fingern hatte. Auch vom Schreibgefühl her fühle ich mich auf den Surface Geräten sehr wohl - ausser das Notebook, denn wenn der Bildschirm nicht umgeklappt werden kann, ist es für mich mit dem Stift nicht praktikabel.

0
FlockeFindet  01.07.2022, 09:38
@pcjobnet

Es ist ein weit verbreitetes Problem, dass die Gummifüße/Leisten sich beim Surface Book (2) lösen. Das darf bei einem Gerät für 3500€ nicht passieren.

Außerdem hatte ich starke Probleme mit dem Magnesiumgehäuse. Das ist einfach viel zu empfindlich. Kratzer und macken sind dort nicht vermeidbar.

Vom Schreibgefühl kommen die Geräte schon nah an MacBooks ran. Das ist wahr.

Allgemein finde ich die Kombi aus MacBook und iPad aber doch besser. Beide Geräte wissen was sie sind und sind entsprechend darauf ausgelegt.

0
pcjobnet  01.07.2022, 09:55
@FlockeFindet

Das mit den Gummileisten ist in der Tat ein Problem, ist aber bei allen Notebooks so, welche das verwenden.
Für mich fataler ist, dass es da keinen Ersatz gibt. Anscheinend lassen sich diese nicht einfach bestellen, wäre ja keine Sache, die anzukleben. Bislang war ich aber noch nicht erfolgreich.

iPad ist für mich keine Option, da ich keine Insellösung brauche, sondern etwas, das bedingungslos mit meinen anderen Geräten kommuniziert, ohne wenn und aber.

1

Bei den Convertibles ist es wichtig, dass du nichts günstiges kaufst - dann lieber nur ein Tablet und das dann mit externer Tastatur und Bildschirm aufrüsten am Arbeitsplatz.

Ich hatte einige billige in Anwendung, ist nichts wert, weder vom Material (die Scharniere lassen bald mal nach) oder vom Schreibgefühl her.

Ich habe

  • ein Surface Book 2 seit einigen Jahren im Einsatz, läuft immer noch tadellos und das "Scharnier", welches ja doch speziell ist, ist wie am ersten Tag.
  • verschiedene Surface Tablet im Einsatz, praktisch, da wenig Platz, robust (einzig wie bei allen der Bildschirm, wenn zu viel Druck drauf kommt (vollgestopfter Rucksack)
  • seit einigen Monaten ein Surface Studio Laptop im Einsatz und möchte es nicht mehr missen. Stärker und schneller als mein Desktop PC (ok, den könnte ich mal noch aufrüsten), mit einem Adapter auf 3 Bildschirme erweiterbar und trotzdem angehem auf dem Schoss zu haben, wenn ich handschriftliche Notizen mache.

Convertibles sind nur interessant, wenn du mit dem Stift arbeiten willst, ansonsten kannst du dir das sparen.

... was für eine Arbeit?

hab convertible , finde das schreiben aber schlecklich langsam mit stift , es geht , aber zum schreiben halt verzögert . aber um z.b. das als graphiktablet zu nehmen ist es ganz gut . hilft mir bei einigen dingen . aber wenn ich das jetzt wirklich für notizen bräuchte würde ich sagen ne , keine gute idee . aber um sachen auszuwählen in webmasken ist super gut .

ansonsten tendiere ich immer zu pads wenns ums schreiben geht.

der touchscreen funktioniert ganz gut , ich hab HP Probook . mit der mechanik hab ich keine probleme .

da ich schon damals das erste convertible gigabyte touch hatte , hatte ich mir von convertible heutiger zeit mehr versprochen . aber diese stifteingaben funktionieren da einfach zu langsam , touch ok . schreiben nein .


Asiahab 
Fragesteller
 30.06.2022, 21:24

Kann ich fragen, welches Convertible Sie haben?

0
pcjobnet  01.07.2022, 09:20
@TechPech1984

Die älteren Geräte sind in der Tat fummelig beim Schreiben, ich würde mal was neues ausprobieren, einfach so für s Gefühl ;)

0
TechPech1984  01.07.2022, 09:29
@pcjobnet

hab neulich einen gefragt mit einem neueren , er sagte, das ist das windows problem . einfach schlecht optimiert . ich hab ja schon stifteingaben damals auf dem newton gehabt und das war die gleiche verzögerung wie ich sie 30 Jahre später habe , lol , selbst mit einem 1MHz Prozessor :) aber ich werde mal in einen laden gehen und mir mal eins vorführen lassen , vielleicht ist ja mal was dabei , was so überfrachtet ist das es mal flüssig läuft .

0
pcjobnet  01.07.2022, 09:32
@TechPech1984

Ich habe mit dem Stift auf meinem Surface keine wahrnehmbare bzw. störende verzögerung....

0