Erdbeerkuchen nicht in Kühlung stellen?
Ich möchte am Freitag für meine Mama einen Erdbeerkuchen machen, da sie am Samstag Geburtstag hat. Damit sie es nicht mitbekommt, muss ich den am Freitag schon machen, weil sie da einen Arzttermin hat. Die andere Sache ist, dass ich den ja schlecht in den Kühlschrank stellen kann, da sie den dann auch schon sieht. Kann ich den Kuchen ohne Kühlung für einen Tag aufbewahren oder ist das keine gute Idee?
8 Antworten
Kommt drauf an, was du für einen Erdbeerkuchen machst. wenn du einen Erdbeerboden machst, solltest du auf jeden Fall etwas zum nicht durch weichen auf den Boden geben, wie z. B. Sahnesteif, Nüsse, Kokosraspeln, u.s.w.
Es sollte auf jeden Fall kühl stellen. Am besten stellst du es in einen Karton mit Kühlakkus, so das es gut gekühlt wird.
Einen Erdbeerboden hast du aber auch ganz fix morgens gemacht.
LG Pummelweib :-)
Idealerweise in den Keller stellen, falls ihr einen habt.
ja, das geht; ich stelle ihn ins Schlafzimmer, dort ist es kühl
Würde ich nicht machen, die Erdbeeren können Fäulen, der Biskuit Boden durchnässen .Mach eine Biskuit Boden oder Kauf einer, vielleicht eine Creme Patissiere drauf , die Erdbeeren schön Schneiden (kann´s sie in Scheiben Schneide, sie Schräg hochkant drauf , sieht aus wie eine Blume) die Früchte mit Topping eipinseln
Wenn ihr eine Box für so was habt würde ich dir empfehlen den da rein zu tun und das dann versteckt in den Keller zu stellen, da hält er auf jeden Fall
Und auch sonst sollte er das packen
Da hat er recht (meinte allerdings eher so eine Kuchenplatte mit Deckel und im Keller ist es ja normalerweise kalt)
Und kommt ja auch auf den Kuchen an
Wichtig: Kühlakkus in die Box legen!!! Deine Mutter hat nichts davon, wenn der Kuchen schlecht wird...