Email - besondere Fonts - wie kommt es beim Empfänger an?
Halli hallo,
es gibt ja wirklich wunderschöne Schriftarten, massig gratis im Netz. Nun ist meine Frage, wie es beim Empfänger dargestellt wird, wenn ja nur ich eine besondere Schriftart runtergeladen habe ? Wird die Schriftart mit der Email mitgeschickt ? Oder sieht der Empfänger das mit Arial etc. , also einer standard Schrift ?
Viele Grüße
3 Stimmen
4 Antworten
EMails wurden ursprünglich erfunden, um Textnachrichten zu schicken. Viele Firmen und nicht wenige Privatanwender (wie ich) haben html aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet. Alle diese Klicki-bunti-Oberflächen, Herzchen und Girlanden kommen so nicht an, un di Emails sehen erschreckend nackt und falsch formatiert aus. Was aber viele nicht daran hindert, ihre EMails trotzdem mit Schriftarten, Icons, und Oberflächen zu verzieren. Schade, dass sie nicht sehen können, wie sie beim Empfänger aussehen.
Die Schrift wird nicht übermittelt. Wenn der Empfänger diese Schriftart nicht auf dem PC hat, wird sie durch eine Standardschrift ersetzt.
Warum eine Abstimmung darüber? wenn es 20 falsche Antworten gibt, dann sind diese richtig?
Wenn er die Font nicht hat siehts schlecht aus. Auf welche es dann zurück fällt weiß ich nicht. Vermutlich die Standartfont.
Kompliment an deinen Nick, so nebenbei.
Wie Duponi bereits geschrieben hat, viele haben HTML abgeschaltet. Ein versenden nicht-lizenzfreier Schriften wäre auch illegal. Alternativ bleibt nur der EInsatz von Webfonts, wenn die Einstellungen des Empfängers bekannt sind.
Leider habe ich auf die Schnelle keine aktuellen Daten gefunden, welche clients webfonts umsetzen und welche nicht. Hier nur eine alte Liste von 03.2010: http://misterhac.appspot.com/t.co/DSm1tP9t