Elektroniker Ausbildung obwohl man schlecht in Mathe ist?
Hallo an alle :)
Folgendes: Ich habe einen Realschulabschluss wo ich in den Fächern Deutsch,Englisch und Mathe eine 3 stehen habe. Dennoch muss ich sagen, dass ich bei Englisch und ganz besonders bei Mathe heftig für die 3 gekämpft habe! Mathe fällt mir überhaupt nicht leicht und einige Dinge verstehe ich bis heute leider nicht. Das liegt nicht am lernen, sondern an einer Matheschwäche. 5en habe ich irgendwie immer ab der 8/9ten Klasse mit dem nächsten Thema schriftlich und mündlich ausgeglichen.
Nun wusste ich überhaupt nicht was ich werden wollte. So schlug ein Bekannter mir vor, mich doch mal bei XY zu bewerben(es ist eine große bekannte Firma) als Elektronikerin. Ich dachte mir, ok, probieren wir es mal aus - geht man nicht gleich mit dem Gefühl rein, dass es klappen muss und nimmt bezüglich Auswahlverfahren und Assessment Center Erfahrungen mit.
Das war nun mein erstes Auswahlverfahren+ Assessment Center und ich dachte, wegen Mathematik, große Firma(viele Bewerber) wird es sicher nichts.(Mathematik kam nur ein Thema und echt nichts schweres dran, der schriftliche Test bestand mehr aus Logik , Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis. Assessment Center nahmen sie auch nichts schweres).
Zu meiner Überraschung hatte ich dann noch eine Einladung zum Gespräch und nun die Ausbildung ziemlich sicher.
Nun dreht sich bei mir alles :/ damit hatte ich nicht gerechnet. Ich überlege stark was ich nun machen soll.(ansonsten habe ich keine Ausbildungsmöglichkeiten, sonst bin ich noch Schulisch angemeldet für das Abitur)
Ich würde mich freuen, wenn hier paar Elektroniker wären die mir da ein Rat geben können. Wie schwer ist Mathematik dort? Was muss man aus der Realschule an Mathematik wirklich mitbringen und drauf haben? Würdet ihr mir von dem Beruf Elektroniker mit Matheschwäche und Englischprobleme(im sprechen) abraten? Wenn ich doch nur wüsste wie schwer die Mathematik dort ist!
Da es keine kleine Firma ist und der Beruf Zukunft hat, überlege ich genau ob ich diese Ausbildungs-Chance wegwerfe! Gleichzeitig sieht eine abgebrochene Ausbildung wegen Mathe im Lebenslauf auch nicht gut aus.
Würde mich sehr doll über Antworten und Meinungen freuen!
Lg Laura
3 Antworten
Jetzt bin ich ja auch kein Elektroniker... Aber herlich denke ich das man da weniger Mathe sondern eher Physik braucht. Und wenn Mathe dann sind es spezielle Formeln, die mann dann ja auswendiglernen kann.
Aber wenn du so gut bist, das du Abi machen kannst, danngeh doch lieber weiter zur Schule, vielleicht erkennst du dann auch noch dein Wahres Talent.
Als "weiblicher Elekrtoniker" hat man es ja auch nicht leicht, zumal das ja nicht so deine "Berufung" zu seinen scheint.
Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Entscheidung!
Schließe mich dieser Antwort an!!!
Dieser Beruf hat schon Zukunft da ja alles moderner und Elektronischer wird,aber es ist doch besser wenn du Abi machst!!!
Mit Abi hast du noch mehr Zukunft sicherere Chancen und Berufe!!!
Mfg!!!
Ich bin in Englisch nicht gut. In der Realschule habe ich es immer gerade so auf eine 3 geschafft. Das ist der Grund warum ich auch kein Abi mache, schließlich wird es ja nicht leichter, sondern immer schwerer. Dann hätte ich mit Sicherheit eine 4 oder noch schlechter, und ich habe so schon genug Nachhilfe bekommen. Nehm lieber die Ausbildung, denn in der Berufsschule ist das Niveau wahrscheinlich kaum höher als auf der Realschule. ;D Aber natürlich sollte dir der Beruf auch zusagen und Spaß machen..
Ich weiß, aber oben hast du geschrieben, dass du in Mathe und Englisch besonders um deine 3 kämpfen musstest.. Damit wollte ich eigentlich auch generell nur sagen, dass ich auch lieber die Ausbildung statt das Abi genommen habe. (;
Hallo Laura,
ich fange im August auch eine Ausbildung zur Elektronikerin an. Eine 3 in Mathe ist 0keei, darf nur nicht schlechter werden. Am meisten muss man in diesem Beruf eigentlich die Formeln beherrschen und sie anwenden können. Physik ist auch viel gefragt. Logisches Denken braucht man auch. Ich denke das Matheniveau in der Berufsschule wird nicht viel schwerer als in einer Realschule sein, denn schließlich hast du ja dann auch Hauptschüler in deiner Klasse, die noch mithalten müssen.
Eine Ausbildungschance bei solch einer Firma würde ich so schnell nicht wegwerfen. Ich zum Beispiel habe nur einen Platz in einer 3 Mann Firma bekommen, weil ich trotz meines guten Zeugnisses immer wieder Absagen mit der Begründung: "Aus betrieblichen Gründen nehmen wir leider keine Elektronikerinnen.." bekommen habe.. Also mach was drauß! (:
huhu Emogirlx3,
gratuliere zu deiner Ausbildung :). Der Beruf wird echt noch viel von Männern dominiert. Auch mir wurde gesagt, dass ich die einziegste weibliche Auszubildende in Betrieb sein würde und ob es mir was aus macht. Ich muss halt überwiegend mit Männern klar kommen. In der Berufsschule denke ich, wird es außer paar kleine Ausnahmen sicher nicht anders sein.
Darf ich fragen, welchen Abschluss und welche Noten du hattest? Und wie kamst du auf den Beruf? Praktikum? Mir geht es hauptsächlich um Mathe.. Physik war in der Schule auch gut. Und das mit den Hauptschülern habe ich nicht bedacht.
Lg Minuswelt
Danke. (:
Ich lerne den Beruf Elektronikerin Energie- und Gebäudetechnik. [Gibt ja auch noch andere..] Da bin ich oft auf Baustellen unterwegs und manchmal im Kundendienst. Auf den Baustellen habe ich bis jetzt immer nur Männer gesehen. Und du hast Recht, in der Berufsschule wird es nicht anders sein. Ich werde voraussichtlich auch das einzige Mädchen in meiner Klasse sein. [Aber darauf freue ich mich auch schon am meisten.. :D] Du musst auf jeden Fall mit Männern klarkommen und das Wichtigste dabei ist, dass du dir nicht alles von deinen Kollegen gefallen lassen darfst, du musst denen zeigen, dass die nicht alles mit dir machen können.. Das ist sehr sehr wichtig. Ich kann das gut und habe auch Null Probleme damit, mein Chef ist auch schwer in Ordnung.
Ich habe dieses Jahr meinen Realschulabschluss in der Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung [Ja, das hat rein gar nichts mit Elektrotechnik zu tun, aber es war eben eine Fehlentscheidung.. ] mit 2,2 absolviert. Ich habe Mathe 2, Deutsch 2 & Englisch auch gerade so eine 3, und Physik auch 2. Ich bin durch meinen Ex Freund auf den Beruf gekommen, er lernt nämlich den selben, und ich fand einfach alles so coool, vieeel spannender als mein blöder Wirtschaftskram. Dann habe ich mich letztes Jahr in den Winterferien einfach mal beworben. Wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und habe dann in den Osterferien eine Woche Praktikum gemacht. Daraufhin durfte ich dann zwei Tage vor Ostern den Lehrvertrag unterschreiben. (: Natürlich hatte ich Mitbewerber, aber die hatten meistens nicht so gute Zeugnisse, dennoch haben noch 3 andere ein Praktikum gemacht. Warum der Chef ausgerechnet mich genommen hat ist mir auch noch ein Rätsel.. [Ich bin nämlich noch fast komplett ahnungslos..] Aber ich glaube, dass er einfach mal einem Mädchen die Chance geben will, weil die es eben so schwer in solchen Berufen haben.. Deswegen mein Rat an dich, gebe es nicht auf, du wirst das bestimmt schaffen!
LG Yasmin. (;
Mach dir keine Sorgen , die Arbeitnehmer schauen nicht genau auf das Abschlusszeugnis , weil in der Ausbildung zählt der erste Eindruck und du lernst ja erst alles dort.
Danke für deine Antwort :) Geht ja richtig fix hier O.O
Über Abi denk ich teils nach , da Mathe ja nun auch nicht leichter wird. Und da man von Realschule und abi leicht auf eine Note runterrutscht. Deswegen dacht ich ja auch nach, lieber ne Ausbildung zu machen :)
Aber vielen Dank!