Eistee schmeckt nicht mehr. Woran liegt's?
Guten Abend,
Ich weiß die Frage mag etwas seltsam klingen, aber sie brennt mir einfach auf der Seele. Schon seit einigen Jahren trinke ich Eistee Pfirsich aus dem Aldi (Nord). Damals gab es ihn noch im Tetrapack, seit ein 1-2 Jahren in der Flasche. Die Marke ist Traderjoes (früher glaube ich war eine andere Firma zuständig).
Es kam schon vor, dass sie die Rezeptur von dem Eistee so geändert haben, dass er merkwürdig schmeckte, aber dann wieder zum guten geändert haben nach beschwerden. Nun Habe ich angefangen (weil's etwas gesünder ist ;) ) Wasser mit etwas Geschmack zu trinken. (Zum Test)
Nach ich nun die Wasserflaschen geleert habe, wollte ich wieder Eistee trinken (den ich als Vorrat habe). Ich nehme mir also einen Eistee aus einem Sechserpack, jedoch riecht und schmeckt das Gebräu dort drin plötzlich scheußlich. (Ein Mix zwischen Bratensoße und Schweiß, kommt mir zumindest so vor) Dachte vllt. ein Produktionsfehler und habe das andere Sechserpack angebrochen. Jedoch das gleiche Spiel, kaum trinkbar. Nun stellen sich mir ein paar Fragen: Woran liegt's? An meinen Geschmackszellen, die plötzlich streiken und lieber Wasser wollen? Haben sie wieder die Rezeptur geändert? Hat vllt. jemand ähnliche Erfahrungen? Oder weiß was von einer Änderung? Und was machen ich jetzt mit den restlichen 10 Flaschen?
Hoffe jemand weiß Rat.
LG Atoo
3 Antworten
Lieber Atoo, dass ist ja mal eine Frage. Ich glaube die kann dir hier keiner so richtig beantworten. Aber wenn der Eistee nach dem schmeckt und riecht wie du es beschrieben hast würde ich eher sagen, dass er schlecht ist. Gen zu Lidel und beschwer dich oder kipp das Zeug ganz einfach weg und guck ob das bei einem anderen neu gekauften Tee auch so ist.
(Atoo kürzel vom Nick, weiblich/Aldi)
Habe vergessen zu erwähnen, dass er haltbar bis September 2013 ist, steht schattig und kühl. Denke sich beim Aldi zu beschweren würde nicht viel bringen, allerhöchstens bei der Firma reklamieren. Zum Wegschmeißen wäre es zu schade. Ich werde wohl einen 2. probieren lassen müssen, mal schauen an wem es dann liegt. Ansonsten gebe ich die Getränke lieber an die Tafel.
In einem bestimmten Jaresintervall ändern sich die Geschmacksnerven bei den Menschen. Vielleciht hattest du genau so eine Phase? ;)
Aber mir geht es auch manchmal so. Ich mochte lange Zeit eine bestimmte Limonadensorte GAR NICHT und dann trank ich sie zwangsweise und fand sie plötzlich erstaunlich gut ;)
abgelaufen, zuvil sonne, oder zu fest geschüttelt