Eisenbahner/in in Lokführer und Transport Arbeitszeiten?
Hallo,
ich möchte mich bei der Deutschen Bahn für den beruf Eisenbahner/in in Lokführer und Transport bewerben. In der stellen anzeige steht, dass in der schichtarbeit gearbeitet wird. ich kann mir darunter nichts vorstellen. arbeitet man 7 tage die woche? Wie viele stunden am tag? wieviel uhr ist feierabend? lokführer ist meiner meinung nach ein toller beruf aber ich hab im internet gelesen dass die arbeitszeiten sehr schlecht sind? Was sag ihr dazu?
3 Antworten
Schichtarbeit bedeutet 24 h am Tag in mehreren Schichten. Also Früh z.B. von 6-14.30, Spat von 14:00-22:30 und nacht von 22:00-6:30 ... wie genau die Zeiten sind weiß ich nicht. Aber schichtarbeit bedeutet eben, dass du in wechselnden Schcihten arbeitest. Das gute an der Schichtarbeit ist, dass es extra vergütet wird :) Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)
Tatsächlich handelt es sich beim Lokfahrdienst um "unregelmäßige" Wechselschicht. Der Dienstplan eines Lokführers sieht z.B. so aus: Montag 4:30 - 11:17, Dienstag 8:53 - 16:04, Mittwoch: Frei, Donnerstag 21:13 - 5:47, Freitag 23:12 - 9:02, Samstag: Frei, Sonntag: 13:35 - 22:08 usw. Es gibt natürlich auch freie Wochenenden oder 2 Tage nacheinander in der Woche frei. Alles ist möglich. Der härteste Schichtdienst den es gibt, da er unregelmäßig ist. Im Rangierdienst ist er allerdings regelmäßiger, da muss man nicht einem "Fahrplan hinterher fahren".
Arbeitszeiten sind absolut unterschiedlich. Du arbeitest natürlich auch Samstags und Sonntags und auch Nachtarbeit ist möglich. Also Nichts mit Arbeitszeiten von Mo-Fr und Feierabend pünktlich um 16.00 Uhr!