Einen Picasso als Tattoo?
Mir gefallen die Line Drawings von Pablo Picasso sehr und ich hatte gedacht mir den Hund tättowieren zu lassen. (Siehe Bild) Wo genau weiß ich noch nicht, vielleicht an der Innenseite des linken kleinen Fingers (oder ein anderer Finger) oder am Nacken oder an der Handgelenkinnenseite (wie mainstream... -.-)
Ich bin jetzt nicht so wirklich ein totaler Kunstfreak und bleib vor jedem Gemälde stehen, und ich habe auch keinen Hund oder so, aber ich dachte, das wäre ein schönes Motiv.
Frage: Geht das urheberrechtlich? Das ist ja die Zeichnung von Picasso und es wär ja voll der Kunstdiebstahl... Irgendwie.
Andere Frage: Fändet ihr das bescheuert? Mir persönlich gefällt es aber ich will mir noch eine Zweitmeinung holen :)

4 Antworten
Wieso Kunstdiebstahl wenn dir nichts Originales tättoowiert wird ?
Ich fände es nicht bescheuert aber es würde einfach nur sinnlos aussehen
Also wenns ein etwas Bekannteres wie der Stier wäre, könnt ichs ja noch verstehen, aber so ein Hund wird niemand als einen Picasso erkennen und nur dämlich und kindisch finden.
Der Stier sieht aus wie eine Höhlenmalerei... Da käme eher noch das Kamel in Frage. :D
Ein Tattoo hat man ein Leben lang und ich finde nichts unästhetischer als ein alter faltiger Körper mit Tattoos. (ohne Tattoos kann ein alter Mensch sehr schön aussehen!)
Die Haut wird sowieso faltig... Außerdem sind ein Tattoo mehr oder eins weniger eh schon egal. Ich hab الله أَكْبَر auf dem Rücken stehen und auf dem Fußgelenk eine Eule und an der Hüfte eine (abgekürzte) Sure aus dem Koran und am Hals mit weißer Tinte ein Herz. Der Hund wird sicher nicht mein letztes Tattoo sein :)
ein Hund sollte "bei Fuß" gehen!