Ein Tennisschläger und ein Ball kosten zusammen 110€. Der Schläger kostet 100€ mehr als der Ball. Wieviel kostet der Ball?
Ein Typ wollte mir gerade erzählen, die Lösung lautet 5. Sind es 5 oder 10
7 Antworten
Richtig!
Rechnen wir mal aus, wie viel der Ball (x) kostet:
x + x +100 = 110 | -100
2x = 10 | :2
x = 5
Also kostet der Ball 5€
Setzen wir den Wert x (Ball) ein
5€ (Ball) + 5€ + 100€ (Ball + 100) = 110€
Wenn die Fledermaus 1 Euro mehr als der Ball kostet und beides zusammen 1,10, die 10 cent durch 2 teilen. Also der Ball kostet 0,5 Euro und die Fledermaus 1,05 Euro. Ergibt zusammen 1,10 Euro
Der "Typ" hat natürlich recht:
Ball: 5€
Schläger 5€ + 100 € = 105€
Ball + Schläger: 110 €.
.
Würde der Ball 10 € kosten, müsste der Schläger 110€, das wären dann in Summe aber 120€.
Selbst wenn man selbst nicht auf diese einfache Lösung kommt, kann man eine angeboten Lösung doch schnell durch einsetzen überprüfen und braucht nicht Unbekannte im Netz mit so einem Trivialbeispiel behelligen.
Ich bin schon lang aus der Schulzeit raus, aber was bitte sind das für Aufgaben. Verwirrende Rätsel. Man kanns aber auch kompliziert machen.
Ich würd jetzt sagen 5€
110€ zusammen
5€ der Ball
105€ der Schläger.
-> da der Schläger 105€ kostet, und der Ball 5€, sagt man der Schläger hat 100€ mehr als der Ball gekostet.
Die 5€ sind ja identisch. Deshalb 100€ teurer.
5 ist richtig.
Gedankenspiel:
Würde der Schläger 1 Euro mehr als der Ball kosten, angenommen 5 Euro, dann würde der 6 Euro kosten, also die Summe aus 5+1.
Kostet er 100 mehr wären das in der Summe 5+100, also 105€ für den Schläger, 5€ für den Ball, 110€ alles zusammen.
10€ kann nicht passen, da 100€ mehr schon 110€ sind, das wären in der Summe 120€, sollen aber nur 110€ sein.
Rechenweg aufschreiben ist nicht so mein Ding, ich spiel das gerne im Kopf durch.
Das kann sicherlich Jemand besser.