Ein Jahr China- lernt man so chinesisch?

8 Antworten

Ja, wenn du einen Sprachkurs besuchst kannst du in einem Jahr in China schon etwas lernen.

 Ohne Sprachkurs ist es schwierig, besonders wenn du in deiner Famile/auf Arbeit deutsch oder englisch sprichst. 

Du solltest ein paar Grundkenntnisse haben, dann geht das sogar noch schneller. Mit den Leuten dort reden, selbst keine Scheu haben zu reden, Kino, TV, Literatur, verstehen, wann man welches Wort in welcher Situation nutzt, auf der Straße jede Möglichkeit nutzen zu reden und zu verstehen. Die Schriftsprache kann man danach auch noch lernen. Ich kannte jemanden, der sprach ziemlich perfekt, konnte aber nicht ein Zeichen lesen.

Chinesisch in China zu lernen ist gut, wenn du Grundkenntnisse mitbringst. Dann würde ich es dir auf jeden Fall empfehlen, weil man im Land immer schneller und intensiver lernt und das Hörverstehen geschult wird. Ich bin während meiner Studienzeit ins Ausland gegangen und habe 4 Monate gebraucht, bis ich die ersten Fortschritte bemerkte, weil ich über wenig Alltagswortschatz vefügte. Lerne zuvor 1 bis 2 Jahre (abhängig von deinem Lerntempo und dem Lernangebot) in einem Sprachkurs in Deutschland Chinesisch und gehe dann für 1 oder 2 Jahre nach China. Das fördert den Lernprozess und hilft dir das bereits Gelernte umzusetzten und darauf aufzubauen.

Die „seltsamen“ Schriftzeichen schrecken den Anfänger. Dabei ist Chinesisch eine recht einfache Sprache, ohne Flexion (Beugung), ohne unregelmäßige Verben. „Eigentlich“ hat Chinesisch auch nur fünf Buchstaben, nachzulesen im kostenlosen eBook ChinaBridgeSTUDENT auf Seite 274. (eBook / PDF-Datei unter http://chinabridge.daibola.biz ) In drei Monaten kann man eine gute Grundlage erlernen. Und vor Ort geht das ganz bestimmt am schnellsten!


steini1  06.02.2011, 14:43

Stimmt nicht.Es ist sehr schwer.Habe ein Jahr dort gelebt.

0

Kommt drauf an, wie du dich da anstelltst... Wenn du auch nebenher lernst, ist das sicher ein guter Anfang. Aber nur vom Zeichen anschauen werden die leider nicht gelernt und Chinesisch ist eine so fremde Sprache, die lernt man nicht intuitiv wie etwa Spanisch.


Lala2 
Fragesteller
 05.02.2011, 18:21

:)okay, ja, das dachte ich mir schon... bei Japanisch wäre das sicher was anderes...

0