E-Books für Studium geeignet?

7 Antworten

Danke für eure Tipps :) Was mich dennoch interessieren würde: es gibt beim Kindle paperwhite die Möglichkeit sich Notizen zu machen, außerdem kann man scheinbar auch fremdsprachige Textpassagen direkt auf dem Gerät übersetzen. Gibt es jemanden hier der selbst ein E-Book wie z.B das kindle paperwhite zum studieren benutzt und der aus erster Hand etwas darüber sagen kann? gerne auch konkret zu den beiden oben genannten features ;)

Abgesehen davon, daß es noch längst nicht alle Bücher, insbesondere wissenschaftliche Werke, wie man sie im Studium benötigt, als E-Books gibt, hast Du die wesentlichen Argumente für gedruckte Bücher bereits genannt: Möglichkeit, sich im Buch Notizen zu machen und das Lesen von mehreren Büchern simultan, z.B. um Vergleiche von Sachverhalten anzustellen.

Oh, das hab ich ganz vergessen zu erwähnen. Ich werde Physiotherapie auf englisch studieren, also größtenteils medizinischer Fachbereich.

Alles was Informationen Relevant zum Studium hat ist geeignet

Also ich studiere Wirtschaftsinformatik und bei uns gibt es sehr viel FAchliteratur in der Bibliothek als E-books. Diese sind als ganz normale pdf-Dateien verfügbar, sodass du sie einfach auf deinem PC anschauen kannst. Und bei den pdf-Dateien hast du dann auch die Möglichkeit, Kommentare und Notizen hinzuzufügen (über Adobe Reader).

Wenn du vom Typ her aber lieber die Bücher in der Hand haben willst, dann würde ich versuchen, immer die gedruckte Ausgabe zu bekommen. Ich denke, das hängt auch sehr vom Studiengang ab.

Und Notizen kannst du nur bei gekauften Büchern machen, bei welchen, die du aus der Bib holst, geht das nicht. Ist also abhängig davon, wie du arbeitest/lernst. Ich würde an deiner Stelle abwarten und austesten, wie es bei dir an der Hochschule läuft und wie du am besten klar kommst.