Dumpster Diving: Auch in Deutschland?
Über YouTube bin ich auf "Dumpster Divers" gestoßen. Also Leute, die Nachts Container von ULTA oder Sephora nach kaputten und nicht mehr verkaufbarem MakeUp usw durchsuchen.
Meine Frage wäre es, ob es so eine "Community" auch in Deutschland gibt und ob Drogerien und Parfümerien auch so viel wegwerfen, wie die Amis.
Danke für eure Antworten!
1 Antwort
Diese Gruppen gibt es in DE schon lange, das nennt sich "Containern" bezieht sich in DE aber eher auf Lebensmittel und ist illegal, da
- Hausfriedensbruch (du musst das Gelände ja betreten)
- Diebstahl (in DE gehört der Müll dem Verursacher, danach dem Entsorger, anders als in den USA, da gehört der Müll, sobald er an der Straße steht, niemandem mehr)
die meisten Lebensmittel sind ja verpackt und oft noch haltbar, auch Obst und Gemüse kann man noch essen wenn nur ein kleiner Fleck darauf ist, einfach rausschneiden.
Jeder deutsche wirft im Privathaushalt 1 Tonne Lebensmittel im Jahr weg, Geschäfte noch viel, viel mehr.
Lebensmittel aus dem Müll? Sind in der Mülltonne denn nicht Keime oder Bakterien die dann auf die Lebensmittel übertragen werden? Das ist doch sehr unhygenisch... Dass das hier verboten ist, hab ich mir schon gedacht, denn unsere Gesetze sind ja im Allgemeinen etwas strikter als in den USA. Deshalb dachte ich auch, dass es diese Szene hier nicht gibt. Interessant. Danke, für deine Antwort!