Dürfen Supermärkte ihre Sonderangebote schon einen Tag vorher verkaufen als im Prospekt angegeben?

3 Antworten

Dürfen sie nicht nur, sie müssen es sogar oder denkst du die Arbeiten erledigen sich über Nacht von alleine.

Da lässt es sich nicht vermeiden, dass schon vorab etwas von Kunden oder Personal gekauft wird. Es heißt zwar, dass Angebote eine bestimmte Zeit vorrätig sein sollen, in der Realität ist das aber nur schwer umsetzbar, da die Liefermengen und auch die Nachfrage von Filiale zu Filiale variieren. Es gibt halt Sachen die sind ganz schnell ausverkauft und andere die liegen Wochen lang rum.


check21  07.11.2015, 16:13

Dürfen sie nicht nur, sie müssen es sogar oder denkst du die Arbeiten erledigen sich über Nacht von alleine.

Auch wenn die Frage schon älter ist: Also ich finde, wenn die Mitarbeiter ganz einfach montags 1h früher anfangen würde, würde man das auch bequem am montagmorgen schaffen. Wüsste nicht was dagegen spricht.  Denn das Angebote schon samstags ausliegen finde ich doch recht unfair gegenüber den Kunden.

1
Cokedose  08.11.2015, 09:18
@check21

Wenn die Mitarbeiter montags eine Stunde früher anfangen würden, müsste der Arbeitgeber mindestens 2 Leuten eine Stunde mehr bezahlen, was er kaum machen wird, da er eher bestrebt ist Stunden zu kürzen wo es nur geht oder der Marktleiter müsste an anderer Stelle 2 Stunden streichen wo dann für diese Zeit ein wichtiger Mitarbeiter fehlt. Oder würdest du an deren Stelle gerne noch eine Stunde mehr für umsonst arbeiten wollen???

0

Hallo ich arbeite in einer Edekafiliale als Schülerjob. Laut meinen Erkenntnissen ist dies legal, da die Produkte im Angebot immer mind. einen Tag eher etiketiert werden. Ist aber nur eine Vermutung.

Natürlich dürfen sie das . Da sie auch Gewinn machen da eventuell der ein oda andere Kunde sagt . Ach komm nimm das gleich mit da es morgen bestimmt ausverkauft ist . Reine Kundenmasche