Dürfen manche Christen keine Schokolade konsumieren habt ihr da Informationen?

7 Antworten

Grundsätzlich gibt es keine Essensregeln im Christentum.

Siehe auch: Mk 7,19 Denn was ihr esst, geht nicht in euer Herz hinein; es kommt in den Magen und wird dann wieder ausgeschieden.« Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein.

Aus ethischen Gründen kann man evtl. aber manche Waren und Herstellungsverfahren kritisch finden. Aber ich finde das ist ein anderes Thema

Naja, wenn die Figur immer mehr an Umfang gewinnt, sollte man auf Schokolade verzichten! Aber nicht nur Christen! Vor vielen Jahren hatte ich mal einen solchen Appetit auf Schokolade, daß ich mir eine ganze Tafel davon einverleibte. Danach konnte ich den ganzen Tag nichts mehr essen. Aber 100 g Schokolade haben nur ca. 600 kcal. Für einen Tag nicht viel oder?😉😁 Leider nicht diättauglich wegen der unausgewogenen Nahrung.😪 Bin übrigens eine Zeugin Jehovas!

Sogar die Amish People dürfen Schokolade essen. Verbote dürfte es daher nur in ganz hyperstrengen Auslegungen geben, die ich Gott sei Dank nicht kenne, oder aber

  • aufgrund einer Ordnensgemeinschaftsregel mit Speisevorgaben (kenne ich insoweit keine)
  • aufgrund einer Fastenordnung für eine bestimmte Zeit.

Ansonsten Schokolade im Rahmen des Gesunden gerne.

Allergiker oder Leute mit schweren Diabetesproblemen sollten sich vor Schokolade hüten. Das giltcabwr nur für Christen.

Schokolade ist für Christen nicht verboten.

LG