Dürfen Hauskatzen auf den Tisch?
Ich stelle immer wieder fest, das Katzen in vielen Haushalten einen "Freibrief" zum rumklettern und liegen haben. Ist für mich nicht nachvollziehbar. Kein Tier hat was auf dem Tisch oder in der Küche auf dem Arbeitsfeld, wo gekocht wird, verloren. Meine Katze erwische ich ab und an auch mal auf dem Küchentisch. Sie nutzt die Situation "manchmal" aus, ich sage mal...wenn sie den Schalk im Nacken hat u. Aufmerksamkeit erregen will. Ein scharfes "ab", da ist sie direkt runter. Sie weiss das sie das nicht darf. Es ist zum Glück auch nur selten u. dann macht sie das fast mit einem grinsen...um mich zu ärgern.- Ich finde, Tiere haben da wo gegessen oder gekocht wird, zumindest in Augenhöhe "NICHTS" zu suchen. Ich halte das für absolut unhygienisch. Was meint ihr ?? Meine Freundin sieht das gelassener, obwohl sie ein Kleinkind hat...
31 Antworten
Also, mit dem Kleinkind hat das ja nichts zu tun. Die Katze ist ja trotzdem da, ob jetzt auf der Arbeitsplatte oder nicht. Eine Katze ist für das Aufwachsen von Kindern immer positiv. Kinder die von klein auf lernen, dass man auf Kleinere (hier Tier) Rücksicht nehmen muß, und vorsichtig damit umgehen muß, haben später ein besseres Sozialverhalten.
Meine Kinder sind auch mit Katzen groß geworden. Natürlich dürfen die Miezetiger auch während dem Kochen nicht auf die Arbeitsplatte, und während dem Essen nicht auf den Tisch. Aber wenn mal eine brav auf dem Stuhl sitzt, stören wir uns nicht daran. Sie betteln ja nicht. Und falls doch mal, dann gibt´s eben ein scharfes NEIN oder AB, falls es mal eine versucht. Und dann trollen sie sich. Sie wissen genau, was sie nicht dürfen, weil wir es ihnen beigebracht haben. Aber Katzen sind eben Katzen, und die haben natürlich ihren eigenen Kopf, der sich nicht immer mit unserem deckt ;o).
Wenn du bei deiner Freundin bist, und es stört dich, dass die Katze hochspringt, sag es ihr halt. Oder tu die Katze selber runter. Hast ja auch eine und kannst das ja. Aber wie deine Freundin das handhabt, ist ihre eigene Entscheidung. Wenn sie sich nicht an einem "Haar in der Suppe" stört ;o)... . Dran sterben tut man sicher nicht ;o)....
wenn es eine hauskatze ist also im hasu lebt ist das nicht so dass problem trotzdem sollte sie natürlich nicht im küchenbereich sein weil es stört und für die katze auch gefährlich ist /zB die herdplatte) aber katzen sind so das sie immer wieder ihre grenzen überschreiten um ihr gebiet zu erweitern also einfach immer wieder runterheben oder verscheuchen^^
Hygienisch gesehen ist es nicht in Ordnung, doch meine Katzen sind immer auf dem Tisch. Es gibt kein Essen, indem ich keine Katzenhaare finde und auch meine Kleidung ist immer voller Haare... Geschadet hat es mir noch nicht....xD
Sowas sollte im Normalfall nicht sein.
Aber ich will nicht wissen, was so mancher Stubentiger alles macht, wenn er alleine zu Hause ist.
Zumindest ist es ja so dass es IHR zu Hause ist und der Mensch von der Katze nur geduldet wird - zumindest sieht es die Katze so ;-)
Meine Katzen dürfen solange auf den Tisch, wie kein Essen darauf steht und das halten sie auch ein. Was sie danach auf dem Tisch oder der Arbeitsplatte anstellen, ist mir gleich... wenn ich nicht daheim bin, machen sie ja eh, was sie wollen, also was soll ich mich bzw uns stressen. Haare hab ich deshalb trotzdem nicht im Essen, da man ja Tische durchaus vor dem Auftragen des essens oder dem Kochen auch kurz abwischen kann ;)
bääh...;-)