Druckabfall im Hauswasserwerk ohne Wasserabnahme?
Ich habe ein ca. 15 Jahre altes Hauswasserwerk, welches meine Toiletten mit Brauchwasser versorgt. Ohne Wasserentnahme baut sich Druck ab. Aller 20 Minuten schaltet es ein und baut den Druck wieder auf.
7 Antworten
Nach 15 Jahren wäre es mal Zeit jemanden drüber schauen zu lassen oder wenn notwendig sich ein neues zu holen
Entweder eine Dichtung in der Toilette defekt, die Gleitringdichtung der Pumpe defekt oder der Wasserspeicher des Hauswasserwerks defekt.
Der Wasserspeicher ist eine Blase, in der das Wasser gespeichert wird, damit bei kleinen Entnahmen die Pumpe nicht anlaufen muss.
Da gibt's mehrere Möglichkeiten. Entweder Wasserverlust über einen überlaufenden Spülkasten, oder ein defektes Rückschlagventil auf der Saugseite.
Wenn die Pumpe nur ganz kurz läuft, kann auch die Membran des Speichers defekt sein.
- Rückschlagventil Saugseite prüfen
- Membran prüfen
- Verrohrung prüfen
- alle Verbraucher prüfen
Möglicherweise ist eine Dichtung im Spülkasten etwas undicht.
Man kann das am besten feststellen, wenn in der WC-Schüssel farbige Wasserspuren zu sehen sind.