Dolmetscher bei Theoretischer Prüfung?
Hallo,
Ein freund von uns hat seinen Führerschein im Iran gemacht und besitzt ihn fehlerfrei seid über 30 jahren. Jetzt lebt er in Deutschland und kann auch natürlich die ganzen Gebote & Schilder jedoch hat er Probleme die frage zu verstehen da er kein Deutsch kann und ist dadurch schon 4 mal durchgefallen. Zu meiner Frage : kann man diese Prüfung nicht mündlich mit einem Dolmetscher durchführen da es die Sprache persisch ja überhaupt nicht gibt bei der sprachwahl.
lg
4 Antworten
Wenn er einen deutschen Führerschein haben will, muss er auch so viel Deutsch können, dass er die Prüfung ablegen kann. Wie will er denn sonst Verkehrshinweise verstehen (die ja auch aus einer Textnachricht bestehen können). Wieso hat er eigentlich bisher kein Deutsch gelernt, wenn er schon länger in Deutschland lebt?
Immerhin kann man den Führerschein in vielen Sprachen ablegen, da ist es schon ok nach einer bestimmten mal zu fragen. Und bis vor ein paar Jahren waren Dolmetscherprüfungen zulässig.
Er lebt nicht lange hier kleine Texte versteht er schon die fragen zuhause hat er auch immer richtig wir verstehen alle nicht wieso er die prüfung dann so verhaut. Denke es liegt an der Aufregung..
Urdu/Dari gibt es nicht. Aber arabisch. Nur wird er auch kein arabisch können?
Er sollte es dann mit englisch versuchen, oder eben die Fragen auswendig lernen, da sowieso die gleichen bei der Prüfung kommen wie bei den Übungen. 1 zu 1 dieselben sogar! (Zumindest in Österreich so)
Das war mal möglich (bis 2011) .. aber .. jetzt nicht mehr.