Dockingstation über USB-C mit Lenovo Ideapad 320-15IKB?
Moin Community,
ich wollte mir eine Dockingstation für meinen Laptop Ideapad 320-15IKB besorgen, da ich gerne einen Bildschirm (vielleicht in Zukunft zwei?), Mouse und Tastatur daran anschließen wollte. Da ich öfter mal meinen Laptop auch woanders mitnehme, ist die Kabelsteckerei nach einer Zeit recht lästig.
Nun hab ich nach Lösungen hierzu gesucht und sogenannte Dockingstations gefunden - gleich mit dabei eine, die über USB-C angesteckt werden kann.
Das wäre an sich super: einfach nur ein Kabel und alles passt.
Leider hab ich auch bei anderen Foren gesehen, dass nicht alle Laptops, die einen USB-C Eingang haben, automatisch kompatibel mit USB-C-Dockingstations sind.
Hierzu konnte ich nicht fündig werden, ob jetzt mein Laptop (Ideapad 320-15IKB) tatsächlich das kann, was man für die USB-C-Dockingstation braucht.
Wisst ihr dazu mehr? Was muss mein Laptop "können"?
Danke schon mal im Voraus.
Ist eine Dockingstation für nur 1-2 HDMI Ausgänge und USB-Geräte möglich über den normalen USB Port?
3 Antworten
Bei mir an der Arbeit haben wir ein Ideapad 520, das hat auhc nur den USB 3.1 Gen 1 anschluss, dieser wird bei dir auch kein Videosignal übertragen können. Für Tastatur und Maus kannst du den Anschluss mit einem Hub verwenden, dann sparst du dir ein Kabel, mehr aber leider nicht.
Generell sollten die USB C Hubs/Dockingstation mit Videosignal aber funktionieren, wenn dein USB C Port auch Videosignale unterstützt. Teilweise kannst du dir damit sogar das Ladekabel sparen, wenn der Port auch das aufladen des Notebooks unterstützt.
Mit USB-C kannst du jedenfalls nicht 2 Bildschirme betreiben etc. Dafür ist der nicht gemacht
Du kannst das Display Port Protokoll dafür nutzen, ja. Aber das ist weder für den Stecker geeignet noch würdest Du bei 2x WQHD Bildschirm mit 144hz zb genug Daten durch kriegen. Soweit ich weiß hat er auch ne andere Belegung also wenn schon dann ist das Display Port Protokoll stark geändert worden
Dafür gibt es ja diese Dockingstations - die haben dann zwei HDMI Ausgänge? Dachte ich....
Achso. Dann geht das natürlich. Dachte die docking Station hat nur 1 USB c Anschluß
Ne, die Dockingstation kann ja egal wie viele Ausgänge haben, mir gehts um den Anschluss zwischen Docking und Laptop ^^' ob das über USB-C vom Laptop in die Dockingstation so geht, wie ich möchte ...
Klar geht das. Ich bin halt zu doof die frage zu verstehen 😂
Eben das weiß ich ja nicht, da es zwischen USB-C Generationen unterschiede gibt, ob diese Video durch USB-C weitergeben können - keine ahnung ob das meins kann , hab gehofft jemand hat zufällig das selbe..
Aber Cosci hat die Frage auch schon beantwortet - ich glaube mein Teil kann kein Videosignal durchgeben, da ich auch USB-C bzw. 3.1Gen 1 hab...Schade! Dann wirds nur ein Bildschirm sein, und ganz viele Kabel in mein Laptop.
Warum wendest du dich nicht an den Lenovo Support ?
Die können dir schon die Geräte nennen die du verwenden kannst und wer ,wie ,wo und was kompatibel ist.
Theoretisch soltle das aber funktionieren, soweit ich weis wird bei der Videoübertragung mit USB C der Display Port Standard verwendet, welcher mit einem Kabel zwei unterschiedliche Monitore ansteuern kann