Dinosaurier?Wie?

5 Antworten

Wissen wir alles nicht. Soweit ich weiß wurde das Gebrüll des T-Rex aus dem ersten Jurassic-Park Film mit einer alten Trompete gemacht.

Man hat einfach herum probiert bis man ein Geräusch gefunden hat das dem Team gut genug gefallen hat um als T-Rex Brüllen durchzugehen. Wenn sie sich mehr auf den Film selbst konzentriert hätten, hätte er nicht so viele Fehler enthalten...

Es gab auch einmal ein fossiliertes Dino-Baby wenn ich nicht irre. Also mumifiziert und fast perfekt erhalten.

Nur hat man inzwischen herausgefunden dass Dinosaurier höchstwahrscheinlich Federn hatten.

Nur ob der Rexi nun so aussah:

Bild zum Beitrag

oder so:

Bild zum Beitrag

oder vielleicht auch so:

Bild zum Beitrag

lässt sich leider nicht mehr sagen.

 - (Tiere, Dinosaurier)  - (Tiere, Dinosaurier)  - (Tiere, Dinosaurier)

KakapoSirocco  20.04.2020, 09:13

Huch, der sieht ja aus wie ein riesiger Kakapo😍

1

Auf deine Frage gibt es aber eine ganz einfache Antwort: das wissen wir nicht.

Die Sounds, die du in Filmen wie "Jurassic Park" hören kannst, entstammen ganz und gar der Fantasie der Tontechniker.

Nur bei sehr wenigen Arten kann man - und das auch nur ungefähr - rekonstruieren, wie sie sich angehört haben. Ich spreche von den Hadrosauriern, genauer denLambeosaurinen. Lambeosaurine Hadrosaurier waren Pflanzenfresser mit einem entenartigen Schnabel und einem hohlen Kamm auf dem Kopf. In der späten Kreidezeit, vor ungefähr 75 Millionen Jahren, entwickelten die Lambeosaurinen in Nordamerika eine große Artenvielfalt, die sich in der Form ihrer Kämme voneinander unterschieden. Der Kamm dieser Tiere war innen hohl und mit der Nase und dem Rachen verbunden. Wenn das Tier Luft durch seinen Kamm blies, erzeugte es damit einen Ton, ähnlich wie bei einem heutigen Blasinstrument. Durch die verschiedenen Kopfformen der unterschiedlichen Arten klang jeder Dinosaurier anders und hatte seine eigene "Melodie" auf Lager, so dass sich die Tiere untereinander erkennen konnten (was auch durch die optischen Unterschiede möglich war). Die Töne, so sind sich die Wissenschaftler einig, dienten der Kommunikation und spielten bei der Brautwerbung, beim Zusammenhalt der Herde und sicher auch als Warnruf bei Bedrohung eine Rolle: Wenn ein Lambeosaurine um Hilfe rief, klang das etwa so, als würde ein Tiroler in sein Alpenhorn stoßen.

Bei allen anderen Dinosauriern können wir nur raten, was für Töne sie von sich gaben. Ob sie zischten, brummten, fauchten, knurrten oder brüllten, ist dabei reine Spukulation. Allerdings sollte man folgendes Bedenken: Heutige Dinosaurier, die Vögel, haben ein enormes Repertoire an Tönen auf Lager und geben viel differenziertere Geräusche von sich als Säugetiere. Möglicherweise konnten das bereits die Dinosaurier: Es ist gut möglich, dass in der Kreidezeit neben dem Trompeten der Lambeosaurinen auch herrlicher Gesang und lustiges Gezwitscher von anderen Dinosauriern durch die Urzeitwälder hallte. Stell dir mal vor, wie es geklungen haben mag, wenn ein T-rex tirilierte und tschiepte - ist zumindest wahrscheinlicher als der seltsame, wenn auch coole Sound in Jurassic Park.


wonno93  20.04.2020, 02:27

Gute Antwort von Markus.

0
Dorza  20.04.2020, 02:28

find ich auch

0

Laute kann man eventuell durch die Schädelknochen erklären (genauso wie die Art der Fortbewegung)

die Farbe der Dinosaurier ist aber in der Regel frei erfunden (es sei denn man konnte konservierte Farbpigmente finden)

und neuster Forschung nach hatten wohl viel mehr Dinosaurier Federn als früher angenommen

aber vieles ist einfach Spekulation

Man konnte nur anhand ihrer masse feststellen das sie verdammt laut gewesen sein müssen.

Ich nehme ma an das davon nix bewiesen ist