Die Verlustleistung eines Transistors ist ungefähr gleich UCE • IB.?

2 Antworten

Die Kollektorverlustleistung (Pv) des bipolaren Transistors ist das
Produkt aus der Kollektor-Emitter-Spannung und der Kollektorstromstärke. Der Basisstrom erzeugt auch Verlustleistung, die allerdings im Verhältnis zur Kollektorverlustleistung sehr klein ist, denn sowohl die Basisstromstärke als auch die Basis-Emitter-Spannung sind relativ klein.

Beispiel: 

Im statischen Betrieb sei:

I(C) = 1,5A ,  U(CE) = 20V   →   P = 1,5A ∙ 20V = 30W 

Zum Vergleich:  I(B) = 30mA ,   U(BE) = 0,7V   →   P = 21mW

LG

Pv  ~ Uce x Ic