Die purpurnen Flüsse - Mystery?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde ganz klar, das die zwei Filme zum Subgenre Mystery-Thriller gehört.

Vorallem da das Subgenre viel Fanbase (hauptsächlich durch Akte X) geliefert bekam, wurde der Film vom eigentlichen Genre Noir-Thriller zu einem Mystery-Thriller in der Vorproduktion.


Gringo58 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 11:57

Sedhe ich auch so. Nix f. mich also

Der eigentliche Film sowie das zugrunde liegende Buch sind als "Thriller" klassifiziert. Der Unterschied zwischen "Krimi " und "Thriller" ist ja oft, dass es da etwas heftiger, mysteriöser etc. zugeht.


BubiBloed  31.03.2025, 11:18

In der klassischen Literatur ist ein Krimi: Mordfall, Hauptakteur ermittelt und findet dann der Täter.

Thriller ist sozusagen eine Liaison von Krimi und Action, also meistens beginnt es mit einem Prolog, das Team versucht dann das Problem, der Fall zu lösen. Dabei kommen häufig Täter und Ermittler in die Quere wo es dann kracht.

Der grosse Unterschied zum Krimi ist aber, dass ein Thriller durchaus kein Happyend bekommt.

Das Mystery im Subgenre Mystery-Thriller, besagt einfach das es nicht mehr dem Realismus zugeordnet werden kann.

Egal ob jetzt Ausserirdische, Religiöse Geschöpfe oder Gegner vom religiösen Thema auftreten es kann aber durchaus auch fantastische Wesen auftreten.

Dann bekommt es ein Mystery voraus, schaurig muss es nicht unbedingt werden

Waldmensch70  31.03.2025, 12:57
@BubiBloed
Das Mystery im Subgenre Mystery-Thriller, besagt einfach das es nicht mehr dem Realismus zugeordnet werden kann.

Das trifft meiner Ansicht nach auf die Purpurnen Flüsse nicht zu. Somit wäre das zwar „düster“ aber nicht „Mystery“.

BubiBloed  31.03.2025, 13:45
@Waldmensch70

Im Film wird es ja übermenschlich so thematisiert.

Das man das Gefühl bekommt, die werden von sowas verfolgt.

Im Buch wird es nur angerissen.

Also könnte man sagen Cinematisch Ideeler Mystery Thriller und Liturgisch France Noir Thriller (ja das Subgenres gibt es tatsächlich aber der Landesname kann man anhand der Thematische Bedeutung mit der Englische bzw British Romantic vergleichen.)

Also für alle die ein Buch nur rückwärts lesen.

Zumindestt immer der Prolog und ein Teil der Geschichte findet im Land bzw Königreich oder auch Kolonien statt (British Romance wird dem 16 bis ins frühe 19 Jhd zugeordnet)

Aber die Protagonisten müssen von diesem Teil kommen, sowie die besonderheiten der Dramturgie und oder Darstellung muss mit dem was man die verbindet, identisch sein.

Z.b British Romantic wird immer dem Viktorianischen Zeitalter zugeordnet.

Also kann eine Romanze mit und von Britannien das aber im 20 Jhd spielt, nicht dem British Romantic zugeordnet werden.

Ich hoffe die Leser von diesem Text, haben nicht den Faden verloren

BubiBloed  31.03.2025, 13:46
@BubiBloed

Die Liturgie und alles untergeordnete (Musical,Oper,Theater,Cinastik usw.) sind sehr komplex

Waldmensch70  31.03.2025, 14:05
@BubiBloed
Im Film wird es ja übermenschlich so thematisiert.
Das man das Gefühl bekommt, die werden von sowas verfolgt.
Im Buch wird es nur angerissen.
Also könnte man sagen Cinematisch Ideeler Mystery Thriller und Liturgisch France Noir Thriller (ja das Subgenres gibt es tatsächlich aber der Landesname kann man anhand der Thematische Bedeutung mit der Englische bzw British Romantic vergleichen.)

Ja, OK. könnte man auch so auslegen, stimmt.

😊

BubiBloed  31.03.2025, 14:09
@Waldmensch70

Es ist echt komplex so ein Thema wo ich anschnitt, auf diese Sprache zu reduzieren wo es jeder versteht.

Aber hätte ich es in Fachwörter verfasst, währe ich wohl wegen überstrapizierung der Gehirnzelle verklagt worden.

Ich hoffe es ist nicht nur für ein Waldmensch verständlich genug.

Sonst mich einfach fragen wenn ich eine Antwort habe beantworte ich gerne eure Fragen, falls denn welche auftauchen

Waldmensch70  31.03.2025, 14:18
@BubiBloed

Ich fand es zumindest sehgr erhellend! (Für Dritte kann ich nicht sprechen.)