Deutsche Telekom akzeptiert meine Stonierung nicht!
Halllo liebe Community, ich habe letztes Jahr ,im März , bei der Telekom einen Vertrag abgeschlossen. Dieser tritt aber erst im April in Kraft. Nun habe ich meinen Vertrag bei meinem jetzigen Anbieter Vodafone verlängert und möchte auch bei Vodafone bleiben. Nun stellt sich die Telekom aber quer und akzeptiert meine Stonierung nicht obwohl der Vertrag bei dennen nicht einmal angefangen hat. Ich möchte auf keinen Fall zur Telekom wechseln, hat jemand einne guten Rat wie ich aus dieser Sache wieder rauskomme ?
lieben Gruß memberdeluxe
13 Antworten
du hattest 2 wochen widerrufsrecht nutzt du diese nicht, gilt der vertrag und du musst zahlen auch wenn er 2jahre geht
auch dann hat man widerrufsrecht, war nämlich bei mir auch der fall, nur das ich die 2wochen eingehalten habe
Was du meinst betrifft den Kauf von Waren, die du in die Hand nehmen und ausprobieren kannst. (Soweit ich weiß)
Nun stellt sich die Telekom aber quer und akzeptiert meine Stonierung nicht obwohl der Vertrag bei dennen nicht einmal angefangen hat.
Der Vertrag hat in den Moment "angefangen", als du ihn unterschrieben hast. Wieso um Himmels Willen schließt du auch einen Telefonvertrag über ein Jahr im Voraus ab!?
Dann hast Du jetzt ein Problem. Vertrag ist Vertrag und wenn Du ihn bereits letztes Jahr abgeschlossen hast kannst Du ihn nicht mehr stornieren.
Aber die Sache hat auch was Gutes:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Mehr-Tempo-durch-zwei-DSL-Anschluesse-Mehr-Tempo-5004.html
Dann kannst du schneller surfen.....
die 14 Tage Widerrufsrecht hast du ab Vertragsabschluss. Du könntest jetzt nur noch die Verlängerung bei Vodafone widerrufen!
Wenn er den Vertrag im Laden abgeschlossen hat, hat er kein Widerrufsrecht.
Nein, hat man nicht. Wenn er den Vertrag im Laden abgeschlossen hat, hat er kein Widerrufsrecht.