Der neue Ryzen 7 9800X3D und die neue RTX 5070 die bald kommt, meint ihr die Kombination kann man bringen?

4 Antworten

Wenn du im Performance-Mode spielst, reicht die 5070 komplett aus. Je nachdem wie die Preise aussehen würde ich dir aber eher empfehlen auf die 5070 TI zu setzen. Sollte diese zu teuer sein, kannst du auch schon mit der 4070 TI Super sehr gut zocken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar kann man das machen. Wie es da mit RAM aussieht weiß ich nicht. Beim 7800X3D kannst du einfach den aller günstigsten kaufen, RAM Geschwindigkeit ist da absolut völlig egal, was die Leistung angeht. 5070 hätte mir zu wenig VRAM, ich würde dann wohl eine 9070XT kaufen.

In anderen Spielen hast du da ein dicken bottleneck ja aber in Fortnite ist das komplett egal da kommt es wirklich nur auf die CPU an. Da schaffst du auch mit einer schlechten Grafikkarte über 500 fps solange deine CPU gut ist.

Würde mich an deiner Stelle trotzdem für die 5070 TI entscheiden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo.

Wenn du eh größtenteils Fortnite spielt, dessen FPS meist durch die CPU limitiert sind, wieso willst du da noch die GPU weiter aufstocken?

Die 5070 sollte sehr gut ins System passen, besonders für 1440p. Für 4k ist sie etwas schwach auf der Brust, für 1080p zu potent.

LG


FatGuy755 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 14:40

Wird nur in FULL HD gespielt mit PRE Set Low, hätte ich noch dazu schreiben müssen.

FatGuy755 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 14:44
@GuteAntwort2021

Hab noch eine RTX 2070 zuhause😂😃 Die wäre wohl zu schwach oder

GuteAntwort2021  29.01.2025, 14:46
@FatGuy755

Der Limitierungsfaktor liegt dann hauptsächlich bei der CPU, nicht der GPU. Wenn du alles auf low stellst, hat die GPU ja kaum was zu berechnen. Die 2070 würde also vermutlich ausreichend viele FPS generieren.

Sicher wirst du mit einer 5070 dann noch mehr FPS rausholen können, alleine schon wegen dem höheren Takt und DDR7 RAM, aber im Verhältnis gesehen werden werden das nicht viel mehr FPS sein.