Der Hobbit/Herr der Ringe Sauron/Hexenkönig von Angmar/Nazgûls
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage zu Der Hobbit/Der Herr der Ringe
ich habe mir gestern die Extended Editionen gekauft und in der Hobbit: Smaugs Einöde, scheint ja in Dol Guldur Sauron aufzuerstehen, zumindest nach dem was Gandalf sagt, als er auf der Brücke gegen den "Schatten" kämpft.
Ein paar Szenen vorher ist er allerdings mit Radagast bei den Nazgûlgräbern und sagt, dass die Neun auferstanden sind. Wenn ich mich nicht irre, sind damit ja die Neun Nazgûls gemeint, die ehemals Menschenkönige waren und jeder von ihnen erhielt ja einen Ring, jedoch verfielen sie diesen ja.
In der Hobbit wird es so dargestellt, als würde auch Sauron der ja in Dol Guldur ein neues Heer aufbaut, von dort stammen.
Aber woher kommt er jetzt wirklich? Was hat es mit den Nazguls und dem Hexenkönig von Angmar zutun?
Ich habe die Bücher, allerdings bin ich momentan noch beim Anfang von Der Hobbit: Hin und zurück. Ich würde mich trotzdem über eine Aufklärung freuen.
3 Antworten
falls du ein bisschen englisch kannst (oder auch ein bisschen mehr), hier steht alles drin:
Um das alles zu verstehwn, empfehle ich dir die Bücher zu lesen. Denn die Szene mit Gandalf, Galadriel und Elrond im 3. Teil des Hobbits existiert nicht im Buch. Generell wist du solche umfassenderen Fragen in den Büchern erklärt bekommen, und in den Filmen ist nun mal vieles gekürzt , weglassen oder verändert worden, sodass du da nie sicher sein kannst, ob es dar Wahrheit entspricht. Zu deiner Frage: erstens musste ich ersteinmal nachschlagen was du mit Nazgûl-Gräbern meinst, und habe dann gesehen, dass sie sich nur auf die Hobbit-Trilogie bezieht (siehe Foto). Nun ja, und die eigentliche Antwort zu deiner Frage habe ich dann im "Handbuch der Weisen von Mittelerde" unter 'Sauron' nachfeschlagen. Also: nachdem er von Gil-galad und Elendil besiegt wurde und ihm der Ring (mitsamt Finger) entnommen wurde, verlor er das zweite mal seine Gestalt und musste langezeit als körperloser Schatten durch die Wildnisse des Ostens huschen. Er erhielt um das Jahr 1000 D.Z. wieder eine Gestalt (wenn auch keine sehr ansehnliche) und begann, die Festung Dol Guldur aufzubauen. Die Nazgûl hielten ihm die Treue. Der Hexenkönig von Angmar vernichtete die drei nördlichen Königreiche der Dúnedain . Sauron hielt sich weiter verborgen, und es blieb lange ungewiß, ob er der Nekromat in Dol Guldur war. Nachdem er von dem Weißen Rat von dort vertrieben wurde, ging er nach Mordor, baute Barad-dûr wieder auf und begann zu rüsten. Ich hoffe, das wird die Frage einigermaßen beantworten ;)

Im Buch erscheint allerdings der Hinweis dass Gandalf einen Geisterbeschwörer aus seinem Turm vertreibt :) Daher ist die Nekromanten Handlung nicht von Jackson erfunden sondern beruht sehrwohl auf tolkiens Roman :) interessanter beitrag gothic Girl :D
Dol Guldur ist nur ein Zwischenstopp für Sauron. Er hat die Menschenkönige, nachdem diese gestorben sind, als die Ringgeister wieder belebt (Achtung: Filmkanon!) und dann zu sich nach Dol Guldur gerufen. Nachdem sie von dort vertrieben wurden, fliehen allesamt nach Mordor.
Und hier das gleiche auf Deutsch ^^ http://de.lotr.wikia.com/wiki/Sauron