Dauerhafte Lösung gegen Schimmel an der Wand?
Hallo ich habe schon seit vielen Monaten immer wieder mit paar Wochen Abständen Schimmel an meiner wand oder im Bad.
Es kommt immer wieder und ich mache es immer mit einen schimmelentferner weg. Aber es kommt immer wieder nach so ca. 2-3 Wochen. Ganz plötzlich bilden sich wieder kleine Punkte auf der Wand. Es ist einfach nervig das ständig weg machen zu müssen und es stinkt immer so nach Chlor.
Ich lüfte auch genug ich weiß nicht woran es liegt es ist auch ein Neubau (2022).
Gibt es dauerhafte Methoden die den Schimmel für immer wegmachen. Das blöde ist dass die Wohnung ziemlich blöd eingerichtet wurde da sie vollmöbeliert ist und die Möbel sind auch fest an der Wand und ich darf auch nichts an der Wohnung machen. Da kann ich leider auch keine Anti Schimmel Farbe auf die Wand schmieren außer es fällt nicht auf und ich tue es nur bei bestimmten Flecken würde das gehen ? Würde ein Luftentfeuchter helfen?
wie hoch ist denn die Luftfeuchte und die Wandtemperatur und die Raumtemperatur?
Ich habe keine Geräte die das messen könnten
5 Antworten
Ja, ich denke, wenn du schon alles mit Lüften und Schimmelentferner probiert hast, könnte ein Luftentfeuchter wirklich helfen. Er reduziert die Feuchtigkeit, die Schimmel zum Wachsen braucht.
Vielleicht liegt es auch an der Bauweise oder den Möbeln. Wenn du die Möbel etwas von der Wand abrückst, kann die Luft besser zirkulieren. Es gibt auch spezielle Anti-Schimmel-Farben, die du unauffällig auf die betroffenen Stellen auftragen kannst.
Wenn das alles nicht hilft, sprich am besten mal mit deinem Vermieter. Es ist schließlich auch in seinem Interesse, das Problem dauerhaft zu lösen.
Das ist es ja genau alle Möbel sind direkt an der Wand und können nicht bewegt werden. Ich will nicht wissen wie viel Schimmel dahinter ist. Der Vermieter macht nicht und sagen immer nur Lüften.
Bitte rede nochmal mit deinem Vermieter. Sag ihm das wenn er nichts unternimmt dich an deinen Rechtsanwalt wendest. Du hast das Recht auf eine schimmelfreie Wohnung ohne Gefahr für deine Gesundheit!.
Wenn er nicht reagiert oder nur Symptome bekämpft, beauftrage einen Bausachverständiger. Er wird die Ursachen lokalisieren und einen Plan zur Sanierung machen. Du musst harte geschütze auffahren, damit der Vermieter endlich in die Gänge kommt.
Kann sein das du die Kosten für den Bausachverständiger erstmal selbst zahlen musst, diese kannst du dann aber hoffentlich durch den Rechtsanwalt vom Vermieter zurückverlangen.
Handle schnell! Deine Gesundheit ist gefährdet!!
Mit dem Vermieter über Schimmel reden und einen Rechtsstreit anfangen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur dringend davon abraten. Ausziehen und vorher drüber streichen schont Nerven, Kontostand und Lebenszeit.
Chlorprodukte sollte man in Innenräumen auf keinen Fall anwenden. Hier hilft Spiritus besser und auch günstiger.
Es ist doch hoffentlich keine Kellerwohnung?
Die Ursache muss zunächst gefunden werden. Vermutlich sind auch die fest an die Wand montierten Möbel die Ursache. Ein el. Luftentfeuchter ist nie verkehrt.
Schimmelentferner und neue Farbe bekämpfen lediglich die Auswirkungen. Wenn du das Problem dauerhaft lösen möchtest dann muss die Ursache des Problem gesucht und beseitigt werden denn Schimmel entsteht ja nicht einfach so. Wenn das Problem nicht durch dich verursacht wird (falsches Lüften) dann solltest du das dem Vermieter melden damit er sich darum kümmert.
Aber was ist es dann ? Auf den Schimmel sind immer so kleine Tierchen und oben oder an der Seite der Wände oder auch bei den Möbeln tauchen plötzlich kleine Löcher auf kommen daher die Tierchen und was kann das sein ?
Das kann alle möglichen Bautechnischen Gründe haben, das kann man so pauschal nicht sagen, das muss sich jemand genau ansehen. Wenn du irgendwelches Ungeziefer in der Wohnung hast dann solltest du auf jedenfall mal mit deinem Vermieter sprechen.
ist ein Umzug eine Option? Ein Kollege ist mal aus so einer Wohnung zu uns in eine Mitarbeiterwohnung ungezogen... der hatte schon Schimmel in den Augenbrauen... das wurde dann alles besser, als er bei uns wohnte...
Ja bin auch schon auf der Suche ist aber schwer eine Wohnung zu bekommen
Wasserstoffperoxid (etwa 10%ig) könnte helfen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffperoxid#Gegen_Schimmelbefall
Ja habe auch schon gehört das es in allen anderen Wohnungen das selbe ist nicht nur der Schimmel sondern auch andere viele Fehlern bei Möbel der Küche oder Haustür ist schief drin und nicht isoliert