Dauerhaft Pickel unter der Achsel?

8 Antworten

Mit dem Strich rasieren nicht gegen den Strich? Das schonmal probiert?

Ansonsten wäre gar nicht rasieren auch ne Option.

Eventuell kommen die Pickel gar nicht vom rasieren sondern von etwas anderem. Das könnte man so herausfinden.

Ggf. Enthaarungscremes oder Wachs probieren?

Kann auch von eingewachsenen Haaren kommen sollte normalerweise schnell weg gehen

Ich würde an deiner Stelle erstmal gar nicht rasieren und das erstmal mit hochwertigen Alkohol bearbeiten und verheilen lassen.

und niemals trocken rasieren sondern während duschen nachdem die Haut aufgeweicht ist den Rasierer kurz ins heiße Wasser halten, die Achseln mit Shampoo/Duschgel einschäumen und dann rasieren

mache es auch so und eigentlich nie Probleme gehabt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Würde auch sagen ne weile nicht wegrasieren ud gucken, ob es weg geht. Wenn nicht, dann zum Hautarzt.

Neben gesundheitlichen Risikofaktoren kommen als Ursachen für eine Entzündung der Achselhöhle vor allem hygienische Aspekte in Frage. Die Rasur der Achselhöhle kann schon ausreichen, um bei sensibler Haut zu einer Entzündung zu führen. Da unter den Armen oft direkt danach ein Deodorant aufgetragen wird, ist die Entzündung nicht mehr fern. Die Haut wird durch das Deo nur noch zusätzlich gereizt und es kann zu Rasur pickeln mit Entzündungen in der Folge kommen. Auch könnten durch winzige Schnittverletzungen durch die Rasur Krankheitserreger unter die Haut eindringe und eine Entzündung der Achselhöhle hervorrufen. Übergewichtige Menschen entwickeln schnell deswegen eine Entzündung der Achselhöhle, da sie mehr Flüssigkeit absondern und somit unter den Armen vermehrt schwitzen. Ohne sehr gründliche Körperhygiene staut sich der Schweiß und die Schweißdrüsen können verstopfen und sich entzünden. Auch Raucher gehen ein vermehrtes Risiko ein, an einer Entzündung der Achselhöhle zu erkranken. Dasselbe gilt für Personen mit geschwächtem Immunsystem, sei es durch bestehende Erkrankungen oder medikamentöse Behandlung.

Am besten gehst du mal zu deinem Hautarzt und frägst dort nach.

Lg A.

Woher ich das weiß:Recherche