Datum der Datei ändern auf Windows 10/11. Wie geht das?
Und habt ihr eine Idee, wie ich erreiche, dass alle Dateien schön ordentlich sind? Weil das wird auch ein Teil meiner ITG-Note ausmachen. 👀
3 Stimmen
3 Antworten
wie das direkt mit Windows geht weiß ich nicht.
Trotzdem weiß ich, wie das zu machen ist.
Ich beschaffe mir (hab ich natürlich) ein Linux-Live-System, mounte die Partition, auf der die betreffenden Dateien sind mit
ls -1 > alle-dateien
lenke ich die Ausgabe von ls (das ist wie "dir" unter Windows) in die Datei
"alle-dateien" um.
Danach bearbeite ich die Datei und füge vor jeden Datei-Namen die Zeichenkette
touch -t 2304050607 (t = neueZeit; 23=Jahr ; 04=Aril ; 05=Tag 06=Stunde; 07=Minute)
Abspeichern und ausführen
bash alle-dateien
alle Dateien haben dann den angegebenen Zeitstempel.
Du kannst natürlich Dateien aus der Datei "alle-dateien" löschen, für jede einen anderen Zeitstempel eintragen.
So kannst du Dateien auch umbenennen. Für touch -t <neue Zeit>
schreibst du einfach
mv alterName neuerName
wobei mit "neuerName" auch das verschieben in ein anders Verzeichnis möglich ist.
Linux-Live-System beenden, Windows starten und das Ergebnis bewundern.
anschließend
Keine Ahnung, was du mit ordentlich meinst... Vielleicht alphabetisch sortiert benennen.
Für Dateidatum ändern google nach "Dateidatum ändern".
Soory, ich weiß nicht was du mit / uns mit dem Bild sagen willst und weiß echt nicht was du damit meinst das "alle Daten ordentlich " sind.
Aber wenn du nur das Datum ändern willst und vielleicht auch noch was mehr, dann brauchst du die kleine Datei --> Attribute Changer - z.b. von Heise.de
Viel Spaß