Darf man laut Koran Kamelfleisch essen?

3 Antworten

Hallo,

Ja darf man.

Das Kamel gehört zu den sogenannten Vierfüßler unter dem Vieh, die Allah der Erhabene im Quran erwähnt und deren Fleisch er als zum Verzehr erlaubt erklärt.

"Acht (Tiere) zu Paaren (hat Er euch erschaffen): von den Schafen zwei und von den Ziegen zwei -..."

"Und (auch) von den Kamelen zwei und von den Rindern zwei. -...." (Quran 6:143-144)

Der Koran spricht nicht über jedes einzelne Tier. Das würde Übermaß annehmen. Vom Kamel wird in dem Zusammenhang im Koran nicht geredet. Man darf aber Kamele essen. Der Koran verbietet nur verendete Tiere, Schweine und alle Raubtiere. Alles was Krallen und Reißzähne hat. Katzen, Hunde, Großkatzen, Adler etc....

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Midgardian  19.01.2021, 17:13
Der Koran spricht nicht über jedes einzelne Tier. Das würde Übermaß annehmen.

Ja, und außerdem kannte der Verfasser des Koran ja gar nicht jedes einzelne Tier.

0

Ist erlaubt, steht so in dem Buch Halal und Haram von Hasip Asutay (Seite 22). Zudem steht auf Seite 26, dass es Sunneh ist, das Messer zwischen Hals und Brustansatz anzusetzen. Bei allen anderen Tieren wird die Kehle durchschnitten.