Darf man Fake Schuhe aus China bestellen?
Hallo, darf man theoretisch Fake Sneaker aus China nach Deutschland bestellen für den Eigengebrauch? Kann da was passieren? Wie sieht es da aus
6 Antworten
Ja, es kann verschiedenes passieren:
- die Teile sind aus den billigsten Werkstoffen zusammengepappt, und geben dem Fuß kaum halt, setzen ihn aber diverser giftiger Chedmie aus, da diese Hersteller damit rechnen , das viel von dem, was die Versenden nie den Kunden erreicht, sondern im Shredder landet, das ist das 2. was dir recht sicher passiert, der Zoll fängt das Zeug ab, und du bist erst mal dein Geld los, für nichts.
- Der Zoll meldet das dann auch den Marken-Recheinhabern, und da du der Importeur dieses Mülls bist, kommt auf dich ein teuer Schadensersatz für diesen Markenverstß auf dich zu, du verlierst letztlich mehr, als das Originalprodukt gekostet hätte.
Dsas du das nur für den Eigenverbrauch k<aufen willst hilft die gar nicht, also LASS ES, füttere keine Betrüger mit guten Geld für billigsten Schrott!
Dem Zoll liegen hier Anträge auf Grenzbeschlagnahme durch betroffene Rechteinhaber vor. Bei Kontrollen ist der Zoll dann angehalten die Fakes zu beschlagnahmen und die Rechtsvertreter des betroffenen Labels davon zu unterrichten.
Lektüre
https://www.paketda.de/news-rechtslage-china-kaeufe.html
Die Nummer mit dem privaten Gebrauch kannst Du im Rahmen von Versendungskäufen aus dem EU Ausland abhaken.
Das gilt nur im Rahmen der Freigrenzen bei einer Rückkehr aus dem EU AUsland.
Man kann evtl. davon ausgehen dass nach der neuen Regel wo Warenwart ab 5,26 nicht mehr frei ist auch mehr vom Zoll gesichtet wird.
Lass es mal lieber und wenn du kein Geld hast dann gehe zu Deichmann.
Bestellen ja - ob sie ankommen oder nicht vom Zoll sichergestellt und vernichtet werden kann keiner sagen
kannst du machen der zoll kontrolliert nur Stichprobenartig, aber falls sie dein paket aufmachen und ein replika drin ist bekommst du ne geldstrafe.
Fahr lieber nach polen rüber