Darf man den Namen bei Websiten oder bei Feldern zu ausfüllen fälschen(fake namen)?

3 Antworten

Du kannst einen falschen Namen angeben. Das wird nicht überprüft, sondern der Name wird, wenn überhaupt, im Radio dann vorgelesen ("Liedwunsch von [Name XYZ]").

Solange es keine offizielle Website ist (Regierung, Bank oder so), passt das. Aber es schadet auch nicht einfach deinen echten Namen anzugeben.

Das kann man so pauschal nicht sagen, da es darauf ankommt, warum die Webseite deinen Klarnamen abfragt. Wenn es "nur" dazu dient zu sagen, wer sich das Lied gewünscht hat, ist es sicher kein Problem.

Auf Webseiten wo auch Gekauft/Verkauft/Versteigert wird, kann das schon in Richtung Betrug gehen und sollte nicht gemacht werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Denke viel nach.

Kommt immer auf die Absicht und den Umstand an. Ich denke mal wenns nicht um Geld oder Geschäfte geht oder sowas ist es ok, weil der Name nicht im Vordergrund sondern der Musikwunsch.


Tommy942 
Fragesteller
 29.07.2023, 12:32

Wäre jetzt für das Radio

0