Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen Studiengang und bin auf den dualen Studiengang "Diplom Finanzwirt/in" gestoßen. Da ich an Mathematik sehr interessiert bin und da in der Schule immer ganz gut war, klingt es an sich ziemlich interessant für mich, aber ich wollte mir da vielleicht die Meinung von Leuten, welche dahingehend etwas erfahrener sind, einholen.
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Wie viel Freizeit hat man während des Studiums?
Darauf bezogen: Hat man genug Zeit zum lernen?
Wie sind die Gehaltsaussichten nach mehreren Jahren Berufserfahrung? (Dazu habe ich im Internet viele verschiedene Angaben gefunden)
Das ist natürlich subjektiv, aber ist der Studiengang wirklich so trocken, wie es das Klischee sagt?
Danke im Voraus