Dach vom Gartenhäuschen mit Teichfolie abdichten?
Hallo,
ich hab ein gartenhäuschen auf meinen Garten und Die Dachpappe ist undicht geworden Das Dach ist 3x3 meter ein bekannter sagte mir ich sollte ein 3x3 meter stück Teichfolie auf dem Dach draufmachen und an den seiten festmachen hat das jemand von euch schon mal gemacht ist Teichfolie eine gute Lösung?
Danke
4 Antworten
Grundsätzlich müsste das funktionieren - wie jede andere Folie auch. Teichfolie ist schließlich wasserdicht.
Die Frage ist nur wie lange die Teichfolie der Sonneneinwirkung standhält bis sie rissig und spröde wird. Schließlich ist sie eigentlich dafür gedacht unter Wasser zu liegen.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass Teichfolie schnell verblasst.
Ich würde einfach neue Dachpappe aufbringen.
Ich habe meinen Bungalow ( 35 m³ Dachfläche, Spitzdach) vor 6 Jahren mit 6 mm Teichfolie bespannt, und konnte diese an den Enden 15 cm umschlagen. Diese Enden habe ich mit Tackerklammern (rostfrei) befestigt. Bisher kann ich keine Beschädigungen am Dach feststellen.
Teichfolie ist nicht fürs Dach geeignet. Neue Dachpappe und gleich mit einem speziellen Anstrich versiegeln. Gibts auch im Baumarkt. Ich hab die Dachpappe doppelt verlegt aber erst bei der oberen Schicht vernagelt dann versiegelt. Hält schon ewig. Ich versiegle allerdings immer wieder neu alle zwei Jahre.
Hallo ja kannst du gut machen habe ein Vorzelt Steht das ganze Jahr komplett das Dach mit Teichfolie gemacht hält schon ein paar Jahre. Aber die Teichfolie muss zum verarbeiten warm sein also in der Sonne machen.
LG