Creality Ender-3 und Auto-Bedleveling mit BlTouch?
Ich besitze einen normalen Ender 3 und habe jetzt ein SKR mini E3 Mainboard verbaut und daran ein BlTouch angeschlossen. Wenn ich nun einen Druck starte, ignoriert der Drucker den Sensor und legt sofort mit dem Druck los.
Ich habe die Firmware aus dem BTT-Github geflasht und auch alle Verkabelungen doppelt geprüft. Über das Marlin-Menü, kann ich den Sensor auch normal ansteuern und testen.
Kann mir evtl jemand weiterhelfen, was ich falsch mache oder vergessen habe?
2 Antworten
Der Befehl G28 acht einen Autohome, der Befehlh G29 führt das Auto-Bed-Leveling durch. Also packe in deinen Startcode einfach G29 mit ein, und er wird das Bett abtasten mit den arametern, die in der Firmware eingetragen sind.
ich hab jetzt den G29-Befehl in den Startcode von Cura eingetragen und wieder mehrfach getestet (auch mit M420) und er macht den Autohome, fährt dann auf die erste Position für's ABL, senkt sich aber nicht ab, sondern fährt mehrmals ein und aus (wie beim selftest) und beendet danach den Druck
ok, danke für den hinweis. ich probiere es die tage mal aus
Du musst den Start-G-Code des Slicers anpassen.
Nach G28:
M420 S1 Z2 ;Enable ABL using saved Mesh and Fade Height
Folgende Links haben mir beim Einrichten geholfen (zwar am Ender 3 V2, es wird am Ender 3 ähnlich sein):
https://smith3d.com/installation-guide-for-official-ender-3-v2-1-1-6v-bltouch-firmware/
https://smith3d.com/ender-3-v2-bltouch-firmware-installation-guide-by-smith3d-com/
https://www.creality.com/blog-detail/creality-bl-touch-notice
https://notenoughtech.com/3dupgrades/how-to-add-bl-touch-to-ender-3-v2/