Converse All-star Chucks - Qualität

10 Antworten

auch die originalen gehen schnell kaputt. gib ihnen max ein jahr. das plastik hinten geht kaputt und vorne reißen sie, so ist es halt.

Ich find es geil dass sie so schnell kaputt gehen, das sieht lässig und verwegen aus wenn man mit solchen etwas stärker benutzt aussehenden Schuhen herumläuft.

Die echten chucks sind vielviel besser als die anderen billig sachen und sehen auch viel besser aus!:)

Also wer in den 90ern ein Paar Converse aus amerikanischer Produktion sein eigen nennen konnte, weiß, wie schlecht die Chucks, die heutzutage in Fernost hergestellt werden, sind. Die Chucks in den 90ern hatten ein völlig anderes Gummi an der Sohle und sind auch nach vielem Tragen kein bisschen krumm geworden. Der schwarze Streifen unen über der Sohle ging beim Waschen und auch sonst nicht ab. Die Ösen waren damals aus Edelstahl und nicht aus Alu. Der Stoff war aus echten Leinen/Segeltuch und riss nicht so leicht, außerdem war er etwas dicker. Das Converse Logo war aufgenäht und nicht wie Heute geklebt. Und die Innensohle war weich. Der Preis lag damals für niedrige Chucks bei 89,00 DM und für hohe bei 99,00DM. Und Heute? Also da kaufe ich mir lieber ein gebrauchtes Paar, das noch Made in USA ist. Aber muss ja jeder selber wissen.

Ne, die halten schon was aus, wenn du sie nicht extrem belastest (z.B. Skateboarden oder so) und sind den Preis wert. Kann dir nicht sagen ob damit gut ist Autofahren, glaub aber schon.


verreisterNutzer  11.08.2011, 00:50

Auto fahren kein Problem, allerdings hab ich das Gefühl dass durch das viele Kuppeln, Bremsen und Gas geben die Knickstelle vorne am Schuh extrem belastet wird und der Schuh so noch schneller kaputt geht..

0