Constructa CG 345 S2 Geschirrspüler pumpt das wasser nicht ab
Hallo liebe leute habe ein kleines problem...
meine geschirrspülmaschine pumpt warum auch immer das wasser nciht ab sodas jetzt eine etwa 5 cm höhe pfütze in der geschirrspülmaschine steht. die beiden filter habe ich rausgenommen aber ansonsten noch nichts weiter gemacht.
Wäre cool wenn da jemand rat wüsste.
P.s: die geschirrspülmaschine ist übernommen worden daher habe ich keine ahung von irgendwelchen speziellen nummern und weiß nur das es die oben genante geschirrspülmaschine ist.
5 Antworten
Schau mal ob der Abfluss verstopft ist am Waschbecken hier muss das Wasser bei ca 1/2 füllhöhe auf einen Rutsch schlagartig abfließen wenn nicht hier mit einem Gummipömpel nacharbeiten.
2) alle Filter raus, schauen ob hinter dem Filtern sich z.b. eine glasscherbe oder Kirchkern vergesteckt hat. (taschenlampe / draht) 3) auch hier kann man super mit einem Gummimöpel nacharbeiten , so das evtl. sich festgesteckte spinatreste die im Abwasserschlauch "feststecken" sich lösen. 4) wenn nix hilft, maschine rausziehen und schauen ob sich der Abwasserschlauch geknickt hat. 5) Einen guten Maschinenreininger "somat" oder calgonit kaufen machine alles wasser bis auf einen kleinen rest ausschöpfen und über nacht einwirken lassen (kalt) dann nächsten Tag versuchen die maschine in Betrieb zu nehmen.(ohne spühlmittel) 6) ist die Maschine älter als 10 Jahre "Noname" lohnt sich keine reperatur dann besser eine neue holen . 7) auf Salz und Pulver umstellen (besser für ältere maschinen)
Hallo unKilled
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch bei der Spüle, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.
Liebe Grüße HobbyTfz
Da könnte der Aquastop zugeschlagen haben. Aber frag mich nicht, wie man das jetzt reparieren kann. Ein Klempner kann Dir aber weiterhelfen.
Wenn's doch die Pumpe sein sollte, lohnt sich die Reparatur bei einer gebrauchten Maschine vermutlich nicht. Aber auch das weiß Dein Klempner.
Aber für den Klempner muss er schon die An- und Abfahrtskosten bezahlen und wenn er sich entschließen sollte, die Maschine nicht zu reparieren, ist das herausgeworfenes Geld. Im Übrigen gibt es auch auf gebrauchten Maschinen Seriennummern, die bei der Herstellerfirma weiterhelfen.
Komisch - bei uns pumpt die Maschine dann auch nicht mehr ab und das Wasser steht unten in der Schale...
Glaube mir: ich weiss durchaus, wovon ich rede.
- Motor kaputt
- Elektronik hat ne macke
- Größeres Teil im Pumpengehäuse blokiert den Rotor
- Kabel defekt (Motor, Elektronikteil)
Da mußt du jemand kommen lassen. Wenn sie nicht mehr abpumpt ist logischerweise die Pumpe kaputt und du kannst da gar nichts tun
Der Aquastop ist immer nur im Zulauf (zur verhinderung das der Wasserschlauch platzt) , aber nicht im Ablauf.