Computer geht nach einigen Sekunden automatisch wieder aus?
Guten Tag
Ich habe seit heute ein Problem mit meinem Rechner nämlich:
Ich wollte heute meinen PC anschalten dann drehen sich dir Lüfter und alles hört sich so an als würde er ohne Probleme hochfahren, aber die Bildschirme bleiben schwarz.
Nach ca. 20-30 Sekunden schaltet sich mein Rechner einfach aus und nichts passiert mehr.
Könnt ihr mir da irgendwie helfen?
Hat irgendjemand versucht, den Prozessor deines PC's zu übertakten, z.B. Freunde, Bekannte, die zu Besuch waren?
Gab es vielleicht einen Stromausfall im Zimmer/Wohnung?
Meine Grafikkarte wurde vor ca. 1 Jahr mal übertakten soweit ich weiß. Und Stromausfälle hatten wir keinen
3 Antworten
Du bekommst also kein Signal geht er dann wieder ganz aus oder fängt er an neu zu starten
Es kann in der Tat viele Ursachen haben ein Problem mit der spannungsversorgung ein bios-problem oder ein defektes Bauteil
Da du vermutlich nicht in dein BIOS reinkommst nehmen wir die etwas rabiatere Methode ziehe den Stecker von deinem Rechner und entferne die bios Batterie auf deinem Mainboard und warte etwa 2 Minuten ab um sicherzugehen somit entnehmen wir dem Rechner jeglichen Strom und deine BIOS Einstellungen können nicht gespeichert bleiben und werden zurückgesetzt
Das ist bei jedem Rechner anders wo es könnte sein dass sich die bios Batterie unter deiner grafikkarte verbirgt oder aber unter einer Blende welches Mainboard hast du denn genau
Die bios Batterie ist eine knopfzelle sollte man eigentlich auf den Mainboard sehr auffällig sehen
Hier wären 3 Bilder von meinem Mainboard ich würde da nichts entdecken
https://bilderupload.org/bild/b95006580-20220518-223931
Dann haben wir ein hardwareproblem entweder im Arbeitsspeicher auf dem Mainboard oder der CPU um das genauer einzugreifen müsste man jetzt probieren oder messen du kannst höchstens mal den Arbeitsspeicher ausbauen die Slots vorsichtig durchblasen und gucken ob das funktioniert
Gehe ins Bios und schaue dir dort die CPU-Temperatur an.
Diese Postest du dann hier.
Ich bin wenns um Computer geht eine absolute Niete kannst du mir das irgendwie erklären 😂🙏🏻
Nachdem du den einschaltknopf drückst musst du eine bestimmte Taste der Tastatur ungefähr im 0,5-1-Sekunden-Takt drücken (NICHt gedrückt halten mehrfach drücken).
Problem dabei ist das das nicht immer dieselbe Taste ist. Meistens ist das die Backspace. Also das ding oben Rechts vom Buchstabenblock oberhalb der Enter-Taste.
Wenn es das nicht ist musst du Nachschlagen welche Taste bei dir benutzt wird.
klemmt etwa die "Start-Taste" am Gehäuse? Damit wird das Netzteil wieder ausgeschaltet.
Hast du auch mal eine Seitenwand abgenommen?
Wenn der Kühlkörper von der CPU abgefallen ist, wir die CPU zu heiß und ais Sicherheitsgründen wird abgeschaltet.
Selten ist das nicht, denn die Kühlkörper werden mit Federkraft gehalten und die Nasen brechen gern mal ab, was zum abfallen des Kühlsystems führt.
hat du mehrere Speicherstreifen?
Herausnehmen, vertauschen ... könnte zur Analyse sinnvoll sein.
Hab sie rausgenommen und auch vertausch hilft leider nicht
so sehe ich das auch. Wenn man nicht mehr ins BIOS kommt, sind das Speicherfehler, CPU-Fehler, u.U. auch Fehler der Grafikkarte, oder das Motherboards. Netzteil ist auch denkbar.
Da müsste man aber Messen, Tauschen ....
Ich werde das gleich machen wie du sagst. Und der Rechner geht nicht mehr an also versucht nicht neuzustarten.