CMD Pfad auf anderes Laufwerk ändern?

4 Antworten

für den Wechsel zu einem Pfad auf einem anderen Laufwerk verwendet man

cd /d "d:\pfad"

die bloße Angabe des Laufwerkbuchstaben wechselt zum letzten auf diesem Laufwerk (in der aktuellen Consolensitzung) geöffneten Pfad

  • cd /d "d:\pfad" wechselt nach Laufwerk D Ordner Pfad
  • C: wechselt zurück in den Ordner , wo wir zuvor auf LW C waren.
  • D: wechselt wieder nach D:\Pfad

sowas kann sich zu einem bösen Blindflug auswachsen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mach das seit 30 Jahren

Suboptimierer  05.01.2021, 09:05

Mit cd \ kommt man wieder ins Rootverzeichnis.

0

Moin,

wie schon gesagt wurde sollte;

cd D:

reichen.

Das funktioniert aber ggf nicht - dann

 cd /d D:

benutzen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 💻 Zertifizierter Sr. Cloud Engineer im IT-Consulting

nur der Laufwerkbuchstaben und Doppelpunkt, ohne cd


Omega1441 
Fragesteller
 04.01.2021, 08:51

ahja Danke

2
Erzesel  04.01.2021, 22:03

Falsch: das kann ganz mächtig in die Hose gehen!

D: Wechselt auch zu D:\huzli\puptzli\nuff\maff , wenn man in der gleichen Sitzung schon mal dort war .

Bei einfachen Sachen noch Akzeptabel, wird automatisch der Pfad einer als Argument übergebenen Datei als Arbeitsverzeichniss gesetzt (es gibt auch noch andere Szenarien), dessen sind sich die meisten Programmierer nicht bewusst. Ein Laufwerkswechsel durch bloße Angabe eines Laufwerksbuchstaben ist dann wirklich nur ein Wechsel des Laufwerks ohne zu wissen in welchem Ordner man landet.

deshalb immer mit präzisen Pfaden arbeiten"

cd /d "Lw:\pfad"

1
IBAxhascox  05.01.2021, 17:18
@Erzesel

Vielen Dank, wusste ich nicht. Um meine Antwort zu "verteidigen": Ich wollte eine schnelle Antwort geben, und ich schätze das Risiko als sehr klein ein - einerseits sollte man das aktuelle Verzeichnis überprüfen, und man kann ja nur in einem tieferen Pfad landen als man will, man löscht also nicht ausversehen alles.

0
Erzesel  06.01.2021, 11:26
@IBAxhascox

Ich mache arbeite schon 30 Jahre mit Batch und habe schon Pferde vor der Apotheke k🤮tzen sehen. Solange man mit constanten Werten arbeitet alles kein Problem. Arbeitet man jedoch mit Variablen unbekannten Inhalts kann Batch so manche unliebsame Überraschung bereithalten.

Deshalb sollte man sich garnicht erst angewöhnen undefinierte Zustände zuzulassen. Gerade Batch mit seinen recht verworrenen Regeln erfordert vom Programmierer sehr viel vorausschauendes denken. "was könnte der schlimmste Fall sein"

1

einfach

d:
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent

Erzesel  04.01.2021, 22:05

reihenweiße falsch

0