clatronic mikrowelle mwg 775 h kaputt strom ja funktion nein?
die Mikrowelle ist eigentlich komplett neu hat nur 2 Jahre im keller gestanden bin nun umgezogen vorher noch getestet da ging noch alles aber als ich sie dann in die neue Küche gepackt habe strom rein und von da an ging nichts mehr! man kann alle knöpfe soweit benutzen auch Uhrzeit einstellen aber sie springt nicht an :( egal welches Programm wenn ich auf start drücke passiert nichts
jemand eine Idee ?
7 Antworten
Wenn die Mikrowelle 2 Jahre gestanden hat kann der Kondensator dadurch kaputt gegangen sein. Ein Fehler in der Türverriegelung würde ich erst mal ausschließen wenn das Gerät soweit ganz normal reagiert, aber halt nicht erwärmt.
Bevor ich jetzt groß in irgendwelche Ratschläge verfalle: Eine Mikrowelle ist absolut kein Spaß. Im Bereich der Strahlenerzeugung (Magnetron) herrschen Spannungen jenseits von 1000V und diese Spannungen sind nicht nur Spannungen wie am Elektrozaun, die Aua machen sondern die haben Bums dahinter, so daß hier das Wort Lebensgefahr alles Andere als übertrieben ist.
Bevor Du irgend etwas an dem Teil macht, lässt Du sie bitte 1 Tag lang ausgesteckt stehen, damit auch alles sicher entladen ist. Dann machst Du das Teil auf und findest einen großen Stahlklotz darin: Den Trafo. An diesem Trafo hängt ein Plastikröhrchen, das hinten und vorne ein Kabel hat und in der Mitte einen Bajonettverschluß, so dass man das Ding mit Drehen öffnen kann.
Dieses Ding machst Du auf und findest darin die Hochspannungssicherung. Ist diese Sicherung schwarz (hat ausgelöst), dann war es das (zumindest für Dich als Laie... und ich gebe auch keine weiteren Tipps mehr weil alles andere zu gefährlich ist). Ist der Draht in der Sicherung unterbrochen, aber es sind sonst keine weiteren Russpuren im Röhrchen, dann kannst Du diese Sicherung einmal ersetzen (kostet zwischen 5 und 10EUR). Hier darauf achten, dass auch alles wieder sauber und so wie original zusammen ist. Gerät vor dem Probelauf zuschrauben und dann erst wieder testen. Geht sie dann, kann die Sicherung gebrochen (nicht ausgelöst) gewesen sein. Geht die Mikrowelle dann wieder nicht, dann war es das und Du kannst sie entweder entsorgen oder zur Reparatur bringen. Keinesfalls aber irgendwie da dran basteln oder irgendwas versuchen!
Mfg
Kindersicherung ist es leider nicht
Hallo Marcello30
Es könnte daran liegen dass die Mikrowelle nicht gerade steht und dadurch der Türverschluss nicht richtig verriegelt.
Gruß HobbyTfz
Türschalter verstellt/defekt?
RTFM ?
dumme Sprüche sehr hilfreich ... denkst du nicht das ich das als erstes getan habe ?????
Also 90 % aller Fragenden schauen nicht in die Bedienungsanleitung. Deshalb hätte der Hinweis also so verstanden werden sollen, erst mal die 'Troubleshooting'-Tipps aus der Anleitung durch zugehen.
Aber ich entschuldige mich gerne, wenn Du dass schon gemacht hast.
Wie wäre es damit:
Problem:
Das Gerät startet nicht.
Lösung:
Nach der Programm-
wahl wurde die
START/+30SEC./
CONFIRM-Taste nicht
gedrückt.Drücken Sie die
START/ +30SEC./
CONFIRM- Taste oder
brechen Sie den Vor-
gang mit der STOP/
CLEAR-CLOCK-Taste
ab.
siehe oben kindersicherung ist es NICHT ... und noch einmal habe die Anleitung gelesen und auch die dort beschriebenen Problem Lösungen
Nun, dann ist das vermutlich ein Fall für den Elektroschrott.
Eine Reparatur wird nicht lohnen, den selbst wenn 'nur' der elektrische Türschalter klemmt ( verharzt bspw.) kommt man da von außen regelmäßig nicht ran.
Außer ein paar mal Tür auf und zu zumachen, bzw. das Gerät mal in die pralle Sonne stellen (damit sich durch die thermische Ausdehnung ggf. eine Blockade lösen kann).
RTFM ?