Chinchilla Kastration, welche Kosten kommen auf mich zu?
Hallo Zusammen,
Ich hätte da mal eine Frage, da mir aktuell nicht mal mehr ein Tierarzt Auskunft geben kann. Ich habe insgesamt 9 Chinchillas, darunter fünf männliche Tiere.
Falls Fragen aufkommen warum so viele? Ich kann mich einfach nicht von ihnen trennen und habe auch den Platz dafür. Ebenfalls sollen Chinchillas sich in einer großen Gruppe sogar wohler fühlen als nur zu zweit, laut Tierärzten und Züchtern.
(Kein Tier ist aus Inzucht entstanden, das wurde immer kontrolliert!)
Jedenfalls möchte ich nicht, dass sie sich weiter vermehren und habe sie nun in eine Männer und eine Weibchen Gruppe aufgeteilt.
Die Käfige stehen auch aneinander das sie Kontakt zueinander halten können. Man merkt allerdings sehr, dass das Pärchen (Die Eltern der restlichen 7)sich gegenseitig sehr vermisst und nach Nähe sehnt. Ich würde die Käfige in Zukunft gerne verbinden (Sind selbst gebaut) damit sie alle zusammen leben können. Dafür muss ich die Männchen natürlich aber erstmal kastrieren lassen, damit es nicht noch zu einer Inzucht und/oder unkontrollierten Vermehrung kommt.
Jetzt meine Frage, habt Ihr Erfahrungen mit Chinchilla Kastrationen? Wie viel habt Ihr im Schnitt für ein Männchen bezahlt und wie verlief der Eingriff? Unter welcher Narkose haben es Eure geschafft?
Ich habe nun diverse Tierärzte angerufen, um mich nach den Kosten zu erkundigen. Allerdings hatte da niemand wirklich eine Antwort drauf. Ich habe immer bei Tierärzten angerufen, die sich da auch drauf spezialisiert haben.
Ich möchte meinen Tieren einfach ein schönes (zusammen)leben bieten.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!🙏🏼
(Wir kommen aus Hessen)
Vielen Dank schonmal im Voraus :)
1 Antwort
Ich würde dir von der Kastration in dem Fall wirklich abraten, da es eine viel zu hohe Belastung ist für die Chinchillas und es anscheinend nicht notwendig ist... War der Nachwuchs geplant? Das Trennen und dann Kastrieren hat/würde die beiden Gruppen noch mehr spalten. Alleine das sie nun getrennt sind ist doof. Es kann auch dazu kommen, das sie sich nicht mehr vertragen, da alle dann nach der Kastration neu vergesellschaftet werden müssen.
Hi 👋🏻
Sorry für die späte Rückmeldung, habe leider keine Benachrichtigung erhalten :/
Ich habe Mutter/Vater und Sohn von meiner Schwester übernommen, der Nachwuchs der Elterntiere war nicht geplant.
Klar ist eine erneute Zusammenführung der Geschwister nicht notwendig, allerdings die Eltern, also das Pärchen sehnt sich sehr nach gegenseitiger Nähe.😕 Das würde ich Ihnen auch gerne wieder ermöglichen, nur das führt wiederum zur unkontrollierten Vermehrung…
Hatte schon überlegt welche abzugeben aber die potentiellen Käufer waren immer so unseriös, hatte da einfach kein gutes Gefühl :(
Hast Du (wenn ich Du sagen darf 🙈) eine Idee wie ich das anderweitig regeln könnte? Möchte einfach nicht das die Tierchen unglücklich sind.🙏🏼
Vielen Dank für die Nachricht und viele Grüße 🍀