Chemieunterricht- warum kann man den starken Geruch von Essig auch in einiger Entfernung wahrnehmen?
Das ist eine Frage aus dem Chemieunterricht, kann das jemand anhand Teilchen erklären? Ich brauche das für eine Klausur.

2 Antworten
Ich bin mir nicht sicher:
Teilchen haben das besteben von einem Raum hoher konzentration (z.b. Gals wo nur wasser drin ist) in einem Raum niedriger Konzentration zu kommen (Luft (wo wenig wasser ist)).
Dass heißt da wo viele "essig molikühle" nah beinander in einem raum (z.b. Luft) sind, haben sie (Essig Molikühle) das bestreben (verlangen) in einem Raum niedriger Konzentration zu gehen (das heißt die Luft wo noch nicht so viele Essig Molikühle sind). So breiten sich die essig molikühle in der Luft aus.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemieunterricht
Ein paar der Essigteilchen verteilen sich dank der Braun'schen Teilchenbewegung in der Umgebung.