Chemielaborant BASF Eignungstest ?
Hey ihr Lieben,ich habe in 10 Tagen den Einstellungstest bei der BASF und bin diesbezüglich sehr aufgeregt.
Hat jemand den Test schon gemacht und kann mir sagen, ob das ein universaler Test für alle Ausbildungsberufe ist?
Zu meiner Person ich habe mich für die Chemielaboranten Ausbildung beworben, mit Abitur. Jedoch bin ich was Mathematik angeht und Kopfrechnen Zahlenreihe etc. etwas aus der Übung. In meiner Email steht rechnerisch, sprachlich und personbezogene fragen.
Ich frage mich ob auch englisch dran kommt, wie schwer der Test ist und wie viele denn durchfallen.
Ich habe bis vor kurzem studiert mich aber aufgrund verlorener Praxis für eine Ausbildung bei der BASF entschieden. Falls jemand eine Ausbildung in diesem Bereich hat würde es mich interessieren wie es euch gefällt und was eure Aufgaben sind.
Ist die Ausbildung schwer, wenn man in der Oberstufe in Chemie nicht die beste war aber motiviert ist:)? Und wie lange kann man mit dem Abitur die Ausbildung verkürzen? vielleicht kann mir ja jemand helfen :)
Danke im Vorraus:)
2 Antworten
Ich war vor etwa 10 Jahren beim Einstellungstest bei BASF. Damals war es ein typischer Einstellungstest, also quasi ein Intelligenztest. Es gab jedoch auch ein oder zwei Fragen zur Firma, also vielleicht wäre es nicht schlecht, du informierst dich vorher ein bisschen. Berufsspezifische Fragen gab es damals nicht.
Grüß dich,
ich hab das Österreichische Pendant zur Chemielaborantenausbildung, die Chemielabortechniker-Lehre gemacht, allerdings ohne Abi, aber dazu später.
Laut meiner Erfahrung wird davon ausgegangen das du von Chemie keinen
blassen schimmer hast, und dir wird das für den Beruf nötige Wissen in
der Berufsschule beigebracht. In Mathe sollte man zumindest gehobene Grundkenntnisse haben. Englisch schadet nie und nach dem du Abi hast kann dein Englisch nicht so schlecht sein. Aufnahmetest gab es bei mir keinen. Nur ein persönliches Gespräch mit meinem späteren Chef.
Wie oben schon geschrieben ich hab die Lehre in Österreich, übrigens auch bei BASF, und das gleich nach der Schule mit 16 angefangen. Die Berufsschule war für mich kein Problem, hab eig. immer einen Notenschnitt unter 1,5 gehabt. Wobei ich in der Hauptschule ein eig. schlechter Schüler war, mit Ausnahme von Chemie, Physik und Mathematik, das hat mir natürlich ein wenig geholfen.
Letztere Frage kann ich dir leider nicht 100%ig beantworten, da ich damals kein Abi (Matura) hatte, aber im Normalfall wird dir die Ausbildung um 1 Jahr verkürzt.
Hoffe das hilft.
MfG