Chemie im Medizinstudium? :)
Hallo :)
Ich hab eine Frage zum Medizinstudium.. Und zwar, hat es viel mit Chemie zu tun? (Mit Bio ja sowieso oder?) Gibt es noch ein Schulfach mit dem Medizin viel zu tun hat?
Und wenn ich Chemie nicht so arg mag, und auch Bio keines meiner Lieblingsfächer ist (hat ja auch immer was mit dem Lehrer zu tun), würdet ihr mir dann davon abraten, Medizin zu studieren auch wenn es mich sehr interessiert und ich mir sehr sehr gut vorstellen könnte Artzt zu sein )und sehr gute Noten schreibe)?
Wisst ihr, wenn man Chemie nach der 10. Klasse abwählt, ob es schwerer ist, einen Medizinstudiumsplatz zu bekommen?
Danke und ich freue mich über hilfreiche Antworten! :)
6 Antworten
Wenn ich so an die AC-Praktika von Medis denke, die ich mitbetreut habe, dann hatten die alle nie zuvor was von Chemie gehört... und was da gemacht wird, ist sowas von popelig - sollte eigentlich jeder können!
Alle naturwissenschaftlichen Fächer, Bio, Chemie und Physik. Bei mir das selbe, ich würde wahnsinnig gerne Medizin studieren, frage mich aber, ob es das Richtige ist, weil es nicht mein absolutes Lieblingsfach ist.
Ja Bio und Chemie gleichermaßen. Jedoch auch Physik! Wenn es nicht deine Lieblingsfächer sind und du keinen Draht hast, würde ich dir davon auf alle Fälle abraten. Findest noch was besseres für dich.
Schwerer einen Studienplatz zu bekommen ist es nicht. Was zählt ist der Abiturdurchschnitt.
Ja genau! Du hast ja auch Anatomie. Ein Hauptbestandteil eines Medizinstudiums sind die Naturwissenschaften und dazu zählen Chemie, Bio und Physik. Du musst auch ein Physikpraktikum im Studium machen.
Ich denke (wissen kann ich es erst, wenn ich endlich meinen Medizinstudienplatz habe), dass es auch auf deine Motivation ankommt. Wenn dein Ziel - Arzt zu werden - es dir wert ist, dann kannst du das Studium bestimmt packen.
Was du aber jetzt aktuell bedenken solltest, ist, dass du ein Spitzen-1er-Abi ablegen solltest, damit du gleich einen Studienplatz kriegst und dich nicht durch Ausbildungen und/oder 6+ Wartejahre quälen musst. Spreche aus Erfahrung. ;)
Viel Erfolg!
Das finde ich gut, daß Du Medizin studieren willst. Aber es hat wirklich viel mit Biologie und Chemie zu tun. Biologie ja sowieso. Bei Chemie lernt man ja über die ganzen Inhaltsstoffe der Tabletten und andere Medikamente. Aber wenn es nicht Deine Lieblingsfächer sind, würde ich abraten.
ein medizinstudium hat rein garnichts mit biologie zu tun .chemie ist ebenfalls nicht wichtig.
entschuldigung ,hatte die frage nicht wirklich gelesen ,hattest durchaus recht mit deiner antwort.
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090411081733AAeGxy
Danke!:) Bio und Chemie sind Hauptbestandteile oder? Was gibt es, was mit Physik zu tun hat?