Cerankochfeld (nicht autark) ohne Herd anschließen?
Hallo Heimwerker, ich habe ein Bosch-Cerankochfeld (NKM655N/01 Typ EKT831BE) und möchte dieses gerne ohne Herd anschließen. Es handelt sich nicht um ein autarkes Kochfeld, sondern hat vier Steck-Anschlüsse für einen passenden Herd.
Meine Frage „Ist es möglich die vier Stecker so zu ändern, um direkt an die Starkstromdose anzuklemmen oder gibt es eine Art Umwandler zum zwischenschalten, welcher den Herdanschluss ersetzt oder funktioniert das Kochfeld nur mit dem dazugehörigen Herd?“
4 Antworten
Meines Wissens nach gibt es so etwas nicht. Solche Kochfelder sind auf den dazugehörigen Backofen abgestimmt, der sorgt für die korrekte elektrische Versorgung und bringt die nötigen Bedienelemente mit.
Soll kein Kombigerät verwendet werden, dann bleibt einem nur, ein autarkes Kochfeld zu kaufen. Das hat die entsprechenden Bedienelemente. Autarke Standardkochfelder benötigen zwei Phasen, der Anschluss sollte nur von einem Fachmann vorgenommen werden.
Hallo Joerchen
Ein nicht autarkes Ceranfeld kann man nur an einem Herd anschließen. So ein Ceranfeld hat keine Regler und benötigt die Regler des Herdes. Das Ceranfeld muss auch mit den Reglern des Herdes abgestimmt sein wenn es richtig funktionieren soll (erkenntlich daran dass die Steckanschlüsse zusammen passen
Gruß HobbyTfz
Das wird nix. Die Kochfelder müssen ja über Schalter und Thermoregler angesteuert werden. Diese sitzen nun mal oberhalb des Backofens im Gehäusse
Nein, weil das kochfed von den Herd, auf den es gehört auf Gleichstrom geschaltet ist. Es gibt im Handel kleine Kochplatten die mit einer Steckdose zufrieden sind.