Bundeswehrstiefel in der Öffentlichkeit?

3 Antworten

Zu meiner Jugendzeit war Bundeswehrbekleidung durchaus präsent, auch außerhalb der Bundeswehr. Bundeswehrparka, Feldbluse aber auch Kampf- oder Springerstiefel usw. wurden oft getragen und nicht nur von Personen, die man der Neonazi- Szene zuordnete. 

Zudem trugen viele Bauarbeiter und andere Handwerker ebenfalls Teile dieser Bekleidung, die noch aus deren Wehrdienstzeit stammte, da damals quasi noch jeder, der tauglich war, eingezogen wurde. Damals behielten die Reservisten verschiedene Ausrüstungsgegenstände, vornehmlich Bekleidung, daher konnte man auch privat auf diese Sachen zurückgreifen.

Wenn du also dein Äußeres nicht zu sehr der zitierten, rechten Szene anpasst, sollte dem Tragen der Stiefel nichts im Wege stehen. 

Letztendlich entscheidest du ja, ob du so in der Öffentlichkeit rumlaufen möchtest.

Hey !

Also ich als Türkin würde das jetzt nicht direkt mit einem Nazi in Verbindung bringen. Nicht jeder der eine Glatze hat und einen komischen Kleidungsstil hat ist direkt ein Nazi. Ich finde durch die ganzen Hipstars hat die Modeindustrie jegliche Glaubwürdigkeit an Einfluss verloren, man war und ist das leider noch eine schlimme Zeit. Jeder soll anziehen, was er will. Diese Stiefel sehen einfach nur cool aus finde ich, aber um die Menschheit natürlich nicht in schrecken zu versetzen solltest du Tarnhosen vermeiden. Man wird wegen diesen Hosen ja schon angeguckt, obwohl es erkennbar ist, dass es ein pubertierendes Kind ist, was sich bei dem Kauf nix dachte aber die Menschen die Straßenseite wechseln xD 

ich finde bw stiefel auch geil und trage sie meist im herbst und winter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung