Bundeswehr Sicherungssoldat?
Hallo, ich bin 17 jahre alt und wurde als Sicherungssoldat bei der Bundeswehr genommen. Sicherungssoldat war meine 2.Verwunderungs wunsch , da ich als Panzergrenadier nicht geeignet war. Auf meinem Zettel vom Einplaner steht X501 ( luftwaffe Objektschutz) ,A101(Marine Boardingsicherungssoldat) und A100(Heer) . Ich werde SaZ Soldat für 8 jahre. Ich habe mich nicht genau über Sicherrungssoldat heraus gefunden und wollte frage werde ich jetzt 8 jahre lang immer nur bewachen und herum sitzen oder gibt es weiter bildungs Möglichkeiten. Ich möchte schon karriere machen und nicht wie ich es gelesen habe nur rum sitzen und bewachen.
Ich bitte um Erfahrungen von Aktiven Sicherungssoldaten oder schon gedienten Soldaten.
Ich danke schon im voraus jedem Hilfreiche Antwort.
Bitte keine links zur irgendwelchen seiten Danke:)
2 Antworten
Deine Angaben zu Laufbahn usw., sind etwas dürftig.
Mal unabhängig von der Verwendung als Sicherungssoldat.
Wofür hast du dich entschieden, Mannschafts- oder Unteroffizierslaufbahn? Steht eine Berufsausbildung an? Welche Teilstreitkraft?
Du bist 17, hast offensichtlich keine Berufsausbildung, was genau ist dein berufliches Ziel in der Zukunft?
Nach 8 Jahren dürfte die Karriere bei der BW fûr dich wohl beendet sein, somit startest du dann quasi einen Neubeginn in der zivilen Wirtschaft. Du hast Anspruch auf den BFD bei der BW, allerdings solltest dir mal Gedanken über deinen weiteren Werdegang machen.
Aufgrund deines recht dürftigen Wissenstands, bin ich mir nicht sicher, ob du mit deiner Entscheidung glücklich wirst.
Weiter zur Frage.
Gemäß der Angaben des Verwendungsausweises, verlinke ich mal auf eine Seite, auf denen du Infos zum Thema "Boarding" findest (Google hilft hier schon etwas weiter)
Das würde in meine Auswahl fallen.
https://treff.bundeswehr.de/portal/a/treff/!ut/p/c4/DcLBDYAgDAXQWVygvXtzC_VWyEcbEEipur7mPd75V-XRQ1xblcIrb1Hn8JIbUiLJfqMUjADTeDrI0Ju5HKCBfHHPy_QBmjgHiw!!/
(Link ggf. rauskopieren)
Auch zu anderen Verwendungen gibt es Infos über Google.
Dazu verlinke ich noch mal auf das Bundeswehrforum, vielleicht erhältst du hier Infos aus 1. Hand.
Also wenn dir das langweilige Bewachen von Objekten ohne dass was passiert zu öde erscheint, dann geh zur Marine als Boardingsoldat.
Da kommst du mit der Marine in die Welt, lernst die Seefahrt kennen, und bist dann zuständig dafür, mit dem Schlauchboot von deinem Schiff aus zu verdächtigen Booten, z.B. bei Verdacht auf Seeräuberei oder Flüchtlingsschlepper, zu fahren und das zu durchsuchen und passend zu reagieren. Da ist jeder Einsatz anders aber nicht ganz ungefährlich. Außerdem gibts da jede Menge Zulagen und im Einsatz hat man immer seine Koje und die Kombüse dabei. Zur Karriere direkt kann ich leider nichts sagen.