Bundeswehr Kleidung mit Deutschland Flagge zivil tragen?

4 Antworten

Nein, darfst du nicht. Auch ohne Abzeichen, darfst du nicht mit einem Soldaten verwechselt werden. Die 75 Jährige Oma von nebenan, achtet nicht auf Rang- oder Hoheitsabzeichen.

Du darfst keine komplette Uniform tragen. Die Feldjacke als einzelnes oder die Feldhose in Kombination allerdings schon.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im aktiven Dienst.

Nachfrage:
Es ist kalt... und man wird älter... (eindeutig kein junger Soldat mehr, vom Alter eher "General" mit weißem Bart)
Darf ich den 35 Jahre alten warmen eigentlich komplett neuen Parka aus meinem Schrank im Winter anziehen ohne die Deutschland- Zeichen abzutrennen?
Drunter. (Braune Lederhose und schwarze warme Winterstiefel)
Oder hat das Ding historischen Wert und sollte besser nicht genutzt werden ;-)

Entscheidend ist, dass du nicht mit einem regulären Soldaten verwechselt werden darfst. Das ist allerdings etwas gummiartig. Rangabzeichen sind aber defintiv verboten.

Ja - allerdings sind die Rangabzeichen zu entfernen.


George19cmNYC  17.01.2020, 15:23

Schön abgeschrieben

0
GanMar  17.01.2020, 15:24
@George19cmNYC

Das brauche ich nicht abschreiben, daß kenne ich noch von damals - als ich vor knapp 40 Jahren meinen Wehrdienst beendet habe.

1
George19cmNYC  17.01.2020, 15:34
@GanMar

Dann entschuldige ich mich. Wie findest du es, dass die Wehrpflicht abgeschafft würde?

0
GanMar  17.01.2020, 15:50
@George19cmNYC
Dann entschuldige ich mich.

Keine Ursache

Wie findest du es, dass die Wehrpflicht abgeschafft würde?

Ich sehe das ziemlich zwiespältig:

  1. Eine allgemeine Wehrpflicht hat sichergestellt, daß beim "Bund" ein mehr oder weniger repräsentativer Querschnitt durch die Bevölkerung und der unterschiedlichen Meinungen vertreten war. Das fand ich positiv.
  2. Moderne Waffensysteme und eine andere Ausrichtung der "neuen" Bundeswehr erfordern weniger "einfache Soldaten" sondern mehr "Spezialisten" - da erscheint mir ein Grundwehrdienst von vielleicht 8 bis 9 Monaten nicht sehr zielführend zu sein.

Die Welt, also sowohl die weltpolitische Lage als auch die Bundeswehr und ihr Auftrag, die Einsatzszenarien usw. sind heute anders als Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger.

Ich habe damals keinen Gedanken daran verschwendet, eventuell zu verweigern. Ich ging zum Bund, machte den Grundwehrdienst und das war's. War für mich irgendwie eine "bürgerliche Pflicht". Wenn ich heute nochmal 20 wäre, würde ich nicht freiwillig Soldat werden wollen.

1
ponter  17.01.2020, 16:38
@George19cmNYC

Die Wehrpflicht wurde nicht abgeschafft, sondern nur ausgesetzt, so kann sie jederzeit o.W. wieder eingesetzt werden.

0
Maggomarco  17.01.2020, 20:37

Nö... auch ohne Abzeichen kann man als Soldat verwechselt werden.

1
George19cmNYC  17.01.2020, 23:41
@Maggomarco

Ja ich hab vielleicht keine Ahnung und sollte die Fresse halten, aber dann antworte du selber auch sachlich, damit jeder begreift was du meinst.

0
Jo3591  18.01.2020, 12:53

Der einfachste Mannschaftsdienstgrad (Schütze, Flieger, Jäger, Matrose) hat ja gar keine Dienstgradabzeichen erst ab Gefreiter aufwärts gibt es welche.

0