Bruchtal oder Rivendell?
Ich habe mich jetzt, nachdem ich die Herr der Ringe Bücher durchgelesen habe, an den Hobbit gesetzt und bin jetzt verwirrt. Im Herr der Ringe ist von Bruchtal die Rede, aber im Hobbit heißt es auf einmal Rivendell. Hab ich etwas verpasst, oder ist Rivendell einfach der originale Name für Bruchtal? Oder ist Bruchtal ein Teil von Rivendell? Würde mich echt Über eine Aufklärung freuen :)
3 Antworten
Mea govanen auf Deutsch heißt es Bruchtal und im Englischen Rivendell, der kleine Hobbit wurde jedoch anders übersetzt als der Herr der Ringe, weshalb es da Rivendell. Ich hoffe das dir das weiterhilft
Im Original heißt es Rivendell - es wurde ins deutsche Bruchtal übersetzt
Danke. Ich weiß zwar nicht, warum das im Hobbit nicht übersetzt wurde, aber Okayy 😂
Ich nehme an, das ist die alte Übersetzung von Schärf (ich habe sie nie gelesen). Offenbar wußte der Übersetzer mit dem Namen nicht viel mit dem Namen Rivendell anzufangen und hielt ihn für einen unübersetzbaren Eigennamen, vielleicht elbisch.
In Wahrheit ist es Englisch: Das starke Verb rive/rove/riven bedeutet soviel wie ‘spalten, öffnen, brechen’. Der zweite Bestandteil ist dell, eine Variante von dale ‘Tal’ und verwandt mit deutsch ‘Delle’. Ortsnamen sind ja oft aus alten, in der Umgangssprache seltenen Wörtern gebildet, und Tolkien war ein ziemlicher Meister darin, seine englischen Ortsnamen authentisch klingen zu lassen.
Die Übersetzung Bruchtal ist also angemessen.
Die Übersetzerin der Herrn der Ringe hatte es da einfacher, weil Tolkien für Übersetzer eine lange Liste mit der Erklärung von Ortnamen verfaßt hatte und auch persönlich mit Rat zur Seite stand. Trotzdem ist ihr ein ähnlicher Fehler passiert, weil dsie den Evendim-See nicht als Englisch erkannte (‘Abenddämmerung’).