Braucht man ein größeres Motherboard, wenn man sich ein Big Tower-Gehäuse anschafft?
Ich überlege meine PC-Hardware gerade wegen dem Einbau einer neuen (größeren) Grafikkarte von einem Midi-Tower in einen Big-Tower umzupflanzen und habe leider so gar keine Ahnung, ob man für ein Big-Tower-Gehäuse auch ein größeres Motherboard benötigt...
Kann mir die Frage jemand beantworten?
5 Antworten
Hi LasagneLuchs,
Ich besitze zu Zeit selber ein Big-tower und betreibe darin ein ganz normales ATX-Bord (Gigabyte 970A AM3+). Du wirst da keine Probleme bekommen :).
Der Unterschied ist nur, dass du einfach mehr Platz hast. Bei Fragen bitte melden..
Grüße, Kraiship
Nein braucht man nicht, in nen Big-Tower kannst du zwar ein größeres einbauen, aber auch ein normales, hast eben mehr Platz für zwei Graifkkarten, nen übergroßen Prozessorkühler etc.
Nein. Trotz allem sind Bigtower besonders im Homeserverbereich beliebt da man ein extrem großes Servermainboard einbauen kann. Bei älteren Bigtowern (hiessen damals Sky-Tower) (286er/386er/486er/) Ära brauchte man aber oft ein größeres Spezial-Netzteil. Inzwischen ist aber bei Big/Midi/Mini Towern alles gleich ausser das du mehr Platz hast.

tower sind was das angeht abwärts-kompatibel du KANNST ein größeres MB einbauen musst es allerdings nicht
Ok, super :D Ist aber dann auch bei allen Modellen so, oder? :D
Normalerweise nicht
Danke für das Sternchen :)