Bose Soundbar funktioniert nicht bei Netflix und Amazon?

1 Antwort

Es liegt daran, das Netflix und Amazon Prime ein anderes Abspielgerät nutzen.

Deine Ausgangssituation ist mir noch etwas unklar.

Dein TV Receiver ist per HDMI an Fernseher angeschlossen und per AUX/Optisch (?) an deine Soundbar angeschlossen. Dazu ist deine Soundbar per HDMI an den Fernseher angeschlossen.

Dein TV-Programm kommt von deinem Receiver. Das Bild wird per HDMI an den Fernseher übertragen. Der Ton wird über ein seperaten Anschluss an die Soundbar übertragen.

Netflix und Amazon Prime werden allerdings direkt über den Fernseher abgespielt. Zuerst ist deine Soundanlage noch auf den falschen Input eingestellt.

Der Fernseher kann über ein speziellen HDMI Port Ton über den HDMI ARC (Audio Return Channel) ausgeben. Überprüfe, dass die Soundbar an diesem Anschluss angeschlossen ist. Eventuell muss der Fernseher eingestellt werden, dass auch darüber der Ton ausgegeben wird.

Das andere Ende an der Soundanlage sollte dort angeschlossen sein, wo auch ein Ton Eingang ist, also nicht der HDMI Out zum Durchschleifen. Die Soundanlage sollte auch auf diesen Input geschaltet sein.

Jetzt sollte der Ton Netflix, Prime Video und co über deine Soundbar abgespielt werden. Das gleiche gilt für alle anderen SmartTV Funktionen und sonsitgen Geräten, die am Fernseher angeschlossen sind.

Wenn das soweit funktioniert, kannst du dir das zweite Kabel vom Receiver sparen. Der Receiver gibt das Tonsignal dann an den Fernseher, welcher den Ton über HDMI an die Soundbar weiterleitet. Ein Umschalten an der Soundbar ist dann nicht mehr nötig.


baerenbande2005  20.03.2025, 20:51

Hallo tide1109, es ist schon eine Weile her, ich du liest meinen Beitrag. Man kann an deinem Beitrag erkennen, dass du sehr gute Kenntnisse besitzt. Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe an einem Grundig Fernseher mit Fire TV eine Harman Kardon Soundbar mit ein Optik Kabel angeschlossen. Dass Problem ist das selbe, alle Fernsehprogramme sowie YouTube funktionieren, nur bei Netflix und Amazon Prime, kommt ein Knattergeräusch. Hast du eine Idee wie ich die soundbar zum laufen bekomme? Gruß Reiner

tide1109  20.03.2025, 22:22
@baerenbande2005

Habe nur ein grobe Idee, woran es liegen kann.

Das optische Kabel unterstützt auch erweiterte Format für z.B. 5.1 Anlagen und nicht nur langweiliges Stereo. Diese werden auch eher bei Kinofilmen (Netflix, Prime Video) und nicht auf YouTube oder im Fernsehen genutzt.

Ich vermute, dass Fernseher und Soundbar sich austauschen, welche Formate unterstützt werden. Vielleicht gibt die Soundbar ein Format an, welches sie in Wirklichkeit nicht kann und daher die Knattergeräusche ausgibt.

Du könntest beispielsweise alte Titel auf Netflix abspielen, wo die Formate noch nicht genutzt wurden. Ich hätte erstmal mit Titeln vor dem Jahr 2000 probiert.

Alternativ könntest du auf YouTube nach 5.1 Sound bzw. auch Dolby Atmos suchen und schauen, ob es auch dort auftritt.

Zum Beheben gibt es eventuell beim FireTV Stick oder im Fernseher eine "Stereo erzwingen" Funktion. Ansonsten versuche es statt optischen Kabel mit HDMI (e)ARC bzw. analogem Klinke (je nach Verfügbarkeit). Andere Lösungsansätze habe ich nicht.

baerenbande2005  21.03.2025, 08:52
@tide1109

Erstmal vielen Dank für die super schnelle Rückmeldung. Die Soundbar ist schon etwas älter, sie hat nur den Anschluss über ein Coaxial Kabel. Das Kabel von der Spundbar geht dann zu einem Adapter und von da über das optische Kabel zum Fernseher. Filme über Netflix die vor 2000 gesendet wurden, könnte ich mal probieren, aber dieses Knattergeräusch kommt mit der Aktivierung der Netflix Taste an der Fernbedienung. Also scheint es weniger mit dem Audio Filmformat zutun zu haben, denke ich zumindest. Am Fernseher die Stereo Funktion zu erzwingen, muss ich mir anschauen. Ich habe in der Zwischenzeit Grundig und Harman/ Kardon um Rat gefragt, vielleicht haben die eine Idee. Gruß Reiner

baerenbande2005  21.03.2025, 20:08
@baerenbande2005

Hallo noch mal, zur Info, ich habe die Audio Einstellung am Fernseher geändert und siehe da es hat funktioniert.

DerHOOBIT007 
Beitragsersteller
 25.10.2020, 13:50

Ich habe nun den HDMI von der Soundbar an dem HDMI in 2 (earc) angeschlossen und den receiver am HDMI1. Der Receiver ist noch über AUX mit der Soundbar verbunden.

Nun weiß ich nicht richtig, was du mit dem HDMI out meinst. Leider kann ich hier kein Bild von der Soundbar hochladen. Ich bedanke mich für deine Antwort und bitte um weitere Hilfe.

tide1109  25.10.2020, 18:05
@DerHOOBIT007

Ich dachte, dass die Soundbar mehrere Eingänge (Ton + Bild) hat und einen, der nur Bild ausgibt. Wie es aussieht, gibt es nur einen HDMI Ausgang an deiner Soundbar, wenn z.B. Bild über Chinch kommt. Die HDMI Verbindung für Ton zur Soundbar ist also nutzlos.

Du kannst und musst deinen Fernseher anders mit der Soundbar verbinden.

Da dein Fernseher kein klassischen Klinkenanschluss hat, fällt der Weg. Es bleibt die optische Variante. Der Fernseher und die Soundbar unterstützen diesen Standard.

Hier ist ein Beispielkabel: https://www.amazon.de/dp/B004YEEPNQ

An der Soundbar ist der Anschluss auf der linken Seite mit "Optical" markiert. Am Fernseher sieht er genauso aus.

Das Kabel ersetzt das HDMI als Audiokabel zwischen Fernseher und Receiver. Alles andere bleibt gleich.

DerHOOBIT007 
Beitragsersteller
 25.10.2020, 19:04
@tide1109

Ich Danke dir. Ich werde in paar Tagen nochmal einen Kommentar verfassen, ob es geklappt hat.