Bose Sound Anlage funktioniert nicht bei Netflix &Co. Was tun?
Ich habe eine neue Bose Heimkinoanlage und sie funktioniert nur, wenn ich TV über den Mediareceiver schaue. Also, sobald ich das TV eigene Smartprogram wie Amazonserien und Netflix schauen möchte muss ich den TV Lautsprecher anstellen. Wie kann ich die Boseanlage zusätzlich verbinden?
3 Antworten
Optisches Kabel an TV dann zur Bose fertig. Du hast es am MC aktuell... merkste?
Ich habe ein Samsung SmartTV + Media Receiver (Entertain) + Sony-Heimkinoanlage.
Die Sony ist via HDMI am TV angeschlossen und startet sich automatisch, wenn das TV-Gerät eingeschaltet wird (über die Anynet+ - Funktion).
Der TV-Sound schaltet sich dann automatisch um auf die Sony, das funktioniert sowohl beim Fernsehen über den Media Receiver wie auch bei der Netflix-App über den SmartTV.
Ich vermute mal, Du hast die Bose an den Media Receiver angeschlossen und nicht am TV?
Du musst schauen, ob Dein SmartTV und die BOSE einen HDMI-ARC-Anschluss hat, dann ein entspr. HDMI-Kabel nutzen.
Alternativ kannst Du ein optisches Kabel nutzen.
Hier kannst Du mehr darüber nachlesen:
Meine Vermutung: Irgendein Kopierschutz vielleicht?
Man könnte da evtl. irgendwas irgendwo aufzeichnen.
Ja, unter anderem ist die Anlage an dem Receiver angeschlossen, aber auch am TV. Die Boseanlage funktioniert, wenn. der Receiver an ist, aber wie gesagt leider nicht, wenn nur der TV Sendungen streamen soll. In dem Fall muss ich den TV Lautsprecher einstellen. Wie kann ich das ändern? LG